Übersetzung in Einfache Sprache

Straße in der Grabenstraße wird gesperrt

Am Freitag, dem 25.04.2025, gibt es Probleme mit dem Verkehr.
Ein Abschnitt der Straße wird für kurze Zeit gesperrt.

Der Grund sind Arbeiten an einer Fernwärmeleitung.
Diese Arbeiten dauern nur wenige Stunden.

Die Sperrung beginnt um 08:00 Uhr morgens.
Sie betrifft den Bereich zwischen der Prinzenstraße und der Frommhagenstraße.

Während der Sperrung kann man die Straße nicht befahren.
Aus Richtung Frommhagenstraße ist kein Zugang möglich.

Von der Nicolaistraße aus kann nur bis zur Prinzenstraße gefahren werden.
Der Verkehr wird anders umgeleitet.

Der Abschnitt in der Straße ist für alle nur eingeschränkt nutzbar.
Auch Einwohner der Straße sollten Umleitungen planen.

Wie lange dauert die Sperrung?

Die Arbeiten sollen im Laufe des Tages fertig sein.
Danach wird die Straße sofort wieder frei sein.
Der genaue Zeitpunkt hängt vom Arbeitsfortschritt ab.

Was ist eine Fernwärme-Hausanschluss?
Das ist die Verbindung eines Hauses an ein großes Heiznetz.
Damit wird das Haus mit Wärme für Heizung und warmes Wasser versorgt.

Hinweise für Sie

Sie sollten während der Sperrung große Umwege machen.
Seien Sie auf Verkehrsbehinderungen vorbereitet.
Das Ziel ist, eine moderne Energieversorgung zu schaffen.

Das Straßenamt bedankt sich beim Bürger.
Bitte beachten Sie die Hinweise in den Verkehrsmeldungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie sollten Städte in Zeiten von Infrastrukturarbeiten vorgehen, um den Ärger der Bürger zu minimieren?
Frühzeitig klare Umleitungen kommunizieren, um Chaos zu vermeiden.
Straßenarbeiten nachts durchführen, um den Verkehrsfluss tagsüber zu schonen.
Tief in die Tasche greifen und Bauarbeiten woanders verlegen, um Störungen zu verhindern.
Auf alternative Mobilitätsmittel setzen, wie Fahrrad oder Carsharing.
Komplette Straßen blockieren und nur noch Fußgängerverkehr zulassen.