Übersetzung in Einfache Sprache

Kulturpreise Stendal 2025: Vorschläge noch möglich

Die Stadt Stendal ruft Sie auf.
Sie sollen Menschen und Projekte vorschlagen.
Diese Menschen machen besondere Kulturarbeit.

Die Vorschläge sind bis zum 15. August 2025 möglich.
Danach ist die Zeit vorbei.


Drei neue Kulturpreis-Kategorien

2025 gibt es drei Preise:

  • Kulturpreis für das Lebenswerk (500 Euro)
    Für Menschen mit einer langen Kulturarbeit.

  • Preis für den wegweisenden Kulturimpuls (400 Euro)
    Für neue und wichtige kulturelle Ideen.

  • Nachwuchspreis für kulturelles Engagement (100 Euro)
    Für junge Menschen mit viel Einsatz.

Sie können Kandidaten oder Projekte vorschlagen.
Geben Sie bitte eine kurze Begründung mit.
Senden Sie Ihren Vorschlag per:

  • E-Mail
  • Post
  • Online-Formular auf der Website der Stadt

Mehr Informationen finden Sie auf:
https://stendal.de

Bei Fragen schreiben Sie an:
pressestelle@stendal.de


Warum gibt es die Kulturpreise?

Stendal möchte Kultur anerkennen.
Künstler und Ehrenamtliche sollen unterstützt werden.
Die Stadt will zeigen, wie vielfältig Kultur ist.

Gefördert werden viele Kulturbereiche, zum Beispiel:

  • Malerei, Grafik und Plastik
  • Keramik und Design
  • Kunsthandwerk
  • Musik und Tanz
  • Literatur und Schreiben
  • Kulturmanagement
  • Geschichte und Tradition

Wer kann vorgeschlagen werden?

Vorgeschlagen werden können:

  • Einzelpersonen
  • Gruppen oder Ensembles
  • Initiativen und Vereine

Wichtig ist: Der Bezug zu Stendal muss da sein.

  • Der Einsatz sollte in Stendal sein oder von der Stadt kommen.
  • Ehrenamtliche und Profis sind willkommen.
  • Einrichtungen, Vereine und Verbände können auch Vorschläge machen.

Anonyme Vorschläge werden nicht genommen.
Wer den Hauptpreis schon hatte, kann nicht nochmals nominiert werden.
Preisträger von Nachwuchs- und Förderpreisen dürfen aber wieder vorgeschlagen werden.


Wie läuft die Preisvergabe ab?

Eine unabhängige Jury bewertet die Vorschläge.
Die Gewinner werden erst bei der Preisverleihung bekanntgegeben.
Diese findet im September 2025 statt.
Die Regeln und Listen früherer Preisträger stehen auf der Webseite.

Mehr Infos dazu finden Sie unter:
https://stendal.de


Kultur in Stendal sichtbar machen

Die Kulturpreise zeigen, wie reich Stendal kulturell ist.
Sie ehren Menschen mit langem Lebenswerk,
mit neuen Ideen oder jungem Engagement.

Die Preise machen Kulturarbeit in Stendal bekannt.
So zeigt die Stadt: Kultur ist wichtig für alle.


Ein Blick zurück: Preisvergabe 2023

Im Jahr 2023 bekam die Gruppe „Kunst im öffentlichen Raum“ den Preis.
Sie arbeitet im Theater der Altmark.
Das Beispiel zeigt: Kulturpreise sind für viele verschiedene Projekte.

Mehr Bilder von 2023 hier:
https://dl.stendal.de/nc/index.php/s/cYCjYwLTex4qoJX


Nutzen Sie die Chance!
Vorschläge für die Kulturpreise sind bis 15. August 2025 möglich.
Machen Sie Kultur in Stendal sichtbar und ehren Sie besondere Menschen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 12:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Welcher Aspekt kultureller Auszeichnungen sollte in einer Stadt wie Stendal deiner Meinung nach im Mittelpunkt stehen?
Die Ehrung von Lebenswerken – wer hat sich jahrzehntelang für die Kultur eingesetzt?
Innovative Kulturimpulse – wer bringt frischen Wind und neue Ideen in die Kulturlandschaft?
Engagement von Nachwuchstalenten – wer sind die zukünftigen Stars unserer Kulturszene?
Alle kulturellen Beiträge sollten gleichermaßen gewürdigt werden – Vielfalt ist Trumpf!
Solche Auszeichnungen sind überbewertet und bringen dem Kulturleben kaum etwas