Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bildungsurlaub: Konflikte gut lösen lernen

Die Städtische Volkshochschule lädt Sie ein.
Im September gibt es einen Bildungsurlaub.
Bildungsurlaub heißt: Sie haben frei von der Arbeit.
Sie können an einer Weiterbildung teilnehmen.

Das Seminar dauert 5 Tage.
Es ist vom 1. bis 5. September 2025.
Thema ist: Konflikte gut lösen.
Konflikte sind Streit oder Probleme mit Menschen.

Das Angebot ist für viele Menschen:

  • Arbeitnehmende
  • Führungskräfte
  • Selbstständige
  • Privatpersonen

Sie lernen, wie Sie Konflikte besser verstehen.
Und wie Sie Lösungen finden im Job und zu Hause.

Was lernen Sie im Seminar?

Das Seminar ist jeden Tag von 8 Uhr bis 15 Uhr.

Sie bekommen Werkzeuge für den Umgang mit Konflikten.
Das bedeutet:

  • Konflikte bewusst steuern
  • Konflikte gut gestalten
  • Konflikte lösen oder verhindern

Diese Fähigkeiten helfen im Berufs- und Privatleben.
So bleibt das Zusammenleben freundlich und gesund.

Was ist Bildungsurlaub?

Bildungsurlaub ist ein gesetzlich geregelter Anspruch.
Das heißt: Sie dürfen für eine Weiterbildung frei nehmen.
Die Zeit ist bezahlt, auch wenn Sie arbeiten.

Stärkung des psychischen Immunsystems

Im Seminar geht es auch um Ihre innere Balance.
Das psychische Immunsystem ist wie ein Schutz.
Es hilft Ihnen, gesund zu bleiben.
Es schützt vor Stress durch Konflikte.

Sie lernen, wie Sie diesen Schutz stärken.
Auch die Verbindung zwischen innerer Stärke und Umgebung ist wichtig.

Schwerpunkte im Seminar

Sie lernen über:

  • Wie Konfliktlösung funktioniert
  • Vor- und Nachteile von Konflikten
  • Wie Konflikte sich entwickeln
  • Wie das psychische Immunsystem arbeitet
  • Wie Sie sich selbst besser verstehen
  • Wie Sie gut auf sich achten

Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme ist für alle offen.
Melden Sie sich schnell an.
Das geht:

  • Telefonisch
  • Online
  • Persönlich

Städtische Volkshochschule Stendal
Anmeldung zum Bildungsurlaub
Telefon: 03931 / 651620
Online: Jetzt online anmelden

Warum mitmachen?

Das Seminar hilft Ihnen, Konflikte als Chance zu sehen.
Sie stärken Ihre Widerstandskraft (Resilienz).
Sie lernen, respektvoll miteinander umzugehen.

Sichern Sie sich früh einen Platz.
So nutzen Sie dieses tolle Angebot gut. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 06:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Fähigkeit, Konflikte im Alltag aktiv und nachhaltig zu lösen, statt sie zu ignorieren?
Konfliktlösung ist unerlässlich – ich suche ständig nach neuen Strategien, um fair und konstruktiv damit umzugehen.
Ich versuche, Konflikte zu vermeiden, aber wenn sie entstehen, lasse ich sie oft auf sich beruhen.
Ich sehe Konflikte eher als unvermeidbaren Stressfaktor, mit dem man irgendwie klarkommen muss.
Ich habe schon einige Methoden ausprobiert, fühle mich aber oft überfordert und suche gezielte Unterstützung.
Konflikte sind für mich Entwicklungschancen – ich will lernen, diese gezielt zu nutzen und meine innere Balance zu stärken.