Übersetzung in Einfache Sprache

Ein besonderer Tag im Wald für Kinder

Am 29. Oktober 2025 hatten die Kinder der Kita Märchenland einen tollen Tag.

Sie fuhren mit dem Bus in den Stadtforst.

Dort erlebten sie die Natur ganz nah.

Erlebnisstationen für kleine Entdecker

Im Wald gab es viele Stationen zum Entdecken:

  • Ein Tipi aus Ästen bauen
  • Ein Waldsofa aus Naturmaterialien gestalten
  • Mit Lupen und Ferngläsern kleine Dinge erforschen

Die Lupen und Ferngläser spendete der Verein KinderStärken e.V.

Die Kinder sahen Blätter genau an, fanden Insekten-Spuren, hörten Vogelstimmen und lernten den Waldboden kennen.

Umweltschutz spielerisch lernen

Die Kinder lernten auch etwas über Umweltschutz.

Sie bekamen kleine Greifer und sammelten Müll auf.

So hielten sie den Wald sauber.

So lernten die Kinder Verantwortung für die Natur.

Bildungsraum bedeutet:
Das ist ein Ort, wo man viel lernen kann. Hier war der Wald so ein Ort.

Starke Partner helfen mit

Der Waldtag wurde von verschiedenen Partnern organisiert:

  • Die Stadt Stendal
  • Das Programm „Demokratie leben!“
  • Das Bundesministerium für Bildung und Familie
  • Der Verein KinderStärken e.V.

Das Kita-Team sagt:
„Waldtage sind gut für Bewegung, Umweltbewusstsein und Zusammenhalt.“

Gemeinschaft, Abenteuer und Lernen

Der Tag im Wald war für die Kinder sehr schön.

Sie konnten viel erleben und lernen.

Sie entdeckten ihre Neugier und lernten, die Natur zu schützen.

Das Team der Kita Märchenland freut sich auf weitere Abenteuer im Wald.

Hier finden Sie Fotos vom Waldtag der Kita Märchenland


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Sollten Kitas regelmäßig Waldtage organisieren, um Kinder früh für Umweltschutz und Naturliebe zu begeistern?
Absolut, so lernen Kinder spielerisch Verantwortung für die Natur!
Nur gelegentlich, zu viel „Naturunterricht“ könnte Kinder überfordern.
Eher nicht, Kinder sollten auch in der Kita drinnen betreut werden.
Fokus lieber auf moderne Technik als Waldabenteuer.
Waldtage sind nett, aber ändern wenig am Umweltbewusstsein.