Übersetzung in Einfache Sprache

Tag der offenen Tür in der Kita „Die kleinen Strolche“

Die Kita „Die kleinen Strolche“ in Dahlen lädt Sie ein.
Der Tag der offenen Tür ist am Samstag, 27. September 2025.
Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und endet um 11.30 Uhr.
Die Kita finden Sie am Schulweg 2.

Was können Sie erleben?

Sie können die Kita kennenlernen.
Dazu gehören:

  • Das pädagogische Konzept. Das ist der Plan, wie die Kita arbeitet.
  • Die Räume der Kita.
  • Ein musikalisches Programm.
  • Viele Spiele und Bastelangebote für Kinder.
  • Die Gruppenräume und die Terrasse zum Ausruhen.

Gesund essen in der Kita

Es gibt gesunde Snacks. Snacks sind kleine Mahlzeiten oder Essen zwischendurch.
Diese Snacks zeigen Ihnen, wie wichtig gesunde Ernährung ist.
Gesunde Ernährung bedeutet, sich ausgewogen und gut zu ernähren.

Was ist ein „Tag der offenen Tür“?

Ein Tag der offenen Tür ist eine Veranstaltung.
Die Einrichtung öffnet sich für alle Interessierten.
Sie können:

  • Sich informieren.
  • Angebote ausprobieren.
  • Mit den Mitarbeitenden sprechen.

Oma-und-Opa-Tag

Am gleichen Tag ist auch der Oma-und-Opa-Tag.
Großeltern besuchen die Kita mit ihren Enkelkindern.
Sie können zusammen die Kita entdecken.
So wird der Vormittag für alle besonders schön.

Wichtige Informationen

Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Das Kita-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen.
Die Kita freut sich auf viele Besucher und Gespräche.

Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Kita kennen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen besondere Familientage wie ein 'Oma-und-Opa-Tag' in Kitas für das Miteinander von Jung und Alt?
Unverzichtbar – so stärken wir generationsübergreifende Beziehungen aktiv!
Ganz nett, aber nicht unbedingt nötig im Kita-Alltag.
Interessante Idee, könnte aber auch schnell in Stress ausarten.
Finde ich überflüssig, Kinder sollten sich mehr auf Gleichaltrige konzentrieren.
Bin unsicher – kommt wohl auf die Umsetzung an.