Übersetzung in Einfache Sprache

Karlstraße bleibt für Autos gesperrt

Die Karlstraße ist wegen Bauarbeiten gesperrt.
Die Sperrung gilt von der Hallstraße bis zum Theater.
Das betrifft viele Menschen:

  • Anwohner
  • Pendler
  • Besucher der Innenstadt

Baustelle: Schritt für Schritt

Die Karlstraße ist komplett gesperrt.
Ab Donnerstag öffnen wir die Kreuzung Hallstraße/Am Dom.
Die Einfahrt in die Karlstraße bleibt aber zu.

Das bedeutet:

  • Sie können nicht von der Hallstraße auf die Karlstraße fahren.
  • Eine Fahrt zur Straße Schadewachten ist nicht möglich.

Regelungen für Anwohner

Anwohner dürfen die Karlstraße als Sackgasse fahren.
Sie können kommen von der Rathenower Straße oder vom Schadewachten.
Die Zufahrt ist aber nur bis zum Baustellenanfang erlaubt.

Nach Abschluss des aktuellen Abschnitts geht der Bau weiter.
Der nächste Abschnitt ist dann zwischen Theater und Schadewachten.

Fußgänger können weitergehen

Fußgänger können die Baustelle jederzeit passieren.
Es gibt keine Umleitung für Fußgänger.

Bauarbeiten dauern bis Mitte 2026

Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte 2026.
Danach ist die Straße wieder komplett offen.

Was ist ein „grundhafter Ausbau“?

Ein grundhafter Ausbau ist eine komplette Erneuerung der Straße.
Das bedeutet:

  • Die Straße wird ganz neu gemacht.
  • Auch der Unterbau und die Fahrbahndecke werden erneuert.
  • Manchmal erneuert man auch Leitungen und Gehwege.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Sie bedankt sich für Ihre Unterstützung und Hinweise.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 13:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie stehen Sie zu mehrjährigen Straßensanierungen, die Autofahrer monatelang ausbremsen, aber langfristig für modernere Infrastruktur sorgen?
Langfristige Baustellen sind ein notwendiges Übel für eine bessere Stadt
Solche langen Sperrungen sollten erst nach alternativen Verkehrswegen geplant werden
Ich wünschte, die Stadt würde mehr auf schnelle Reparaturen setzen statt Vollsperrungen
Fußgängerfreundlichkeit geht vor – Autos können ruhig Umwege fahren
Ich nutze Baustellen immer als Chance, aufs Rad oder ÖPNV umzusteigen