Kanalarbeiten in Nord beginnen 2025!

Infrastrukturverbesserung vom 17. März bis Ende Mai – betroffen sind mehrere Straßen.

Kanalarbeiten in Nord: Wichtige Informationen für die Anwohner

Ab Montag, den 17. März 2025, starten in verschiedenen Straßen des Wohngebiets Nord in der Hansestadt Stendal dringende Arbeiten an den Abwasserkanälen. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Infrastruktur zu verbessern und sicherzustellen, dass die Abwasserentsorgung auch weiterhin einwandfrei funktioniert.

Details zu den Arbeiten

Im Verlauf der Arbeiten werden an den Schächten vorübergehende stationäre Arbeitsstellen eingerichtet. Um eine reibungslose Durchführung der Arbeiten und eine sichere Durchfahrt für den Verkehr zu gewährleisten, werden zeitlich beschränkte Haltverbote aufgestellt. Diese gelten montags bis freitags:

  • Von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist das Parken untersagt.
  • Außerhalb dieser Zeiten, also abends und am Wochenende, ist das Parken wie gewohnt möglich.

Betroffene Straßen

Die geplanten Arbeiten werden in den folgenden Straßen durchgeführt:

  • Am Mühlenberg
  • Heinrich-Heine-Straße
  • Hansastraße
  • Am Sandberg
  • Wichmannstraße
  • Bergstraße

Abschluss der Arbeiten

Die Haltverbote werden nach Abschluss der Arbeiten an den jeweiligen Stellen wieder entfernt. Das gesamte Projekt soll bis Ende Mai 2025 abgeschlossen sein. Wir bitten alle Anwohner, sich auf die nötigen Änderungen im Straßenverkehr einzustellen und die temporären Haltverbote zu beachten.

Ein Wort der Dankbarkeit

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis während dieser notwendigen Arbeiten und weisen darauf hin, wie wichtig die Instandhaltung der Abwasserkanäle für die Gemeinde ist. Bleiben Sie also gelassen – auch der Abfluss hat seine Momente, in denen er etwas Aufmerksamkeit benötigt!

Kontaktinformationen

Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an:

  • Sophia Jaster
  • Büro des Oberbürgermeisters
  • Telefon: 03931 65-1242
  • Fax: 03931 65-1244
  • E-Mail: pressestelle@stendal.de

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Hansestadt Stendal.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.