Übersetzung in Einfache Sprache

Kunstschau in der Stadtbibliothek Stendal

Die Stadtbibliothek „Anna Seghers“ zeigt im Oktober 2025 eine besondere Kunstschau.
Vom 20. bis 23. Oktober 2025 können Sie dort spannende Bilder sehen.

Diese Bilder entstanden bei einem Malwettbewerb.
Der Wettbewerb feiert das 90-jährige Bestehen der Bibliothek.
Die Bilder zeigen Fantasien und Ideen zu modernen Bibliotheken.

Junge Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke

Kinder und Jugendliche malten ihre Ideen auf Papier.
Die Bilder sind bunt und kreativ.
Sie zeigen, wie junge Menschen Bibliotheken sehen.

Die Ausstellung ist für alle interessant und inspirierend.

So besuchen Sie die Ausstellung

Die Bilder hängen in der Stadtbibliothek „Anna Seghers“.
Die Bibliothek finden Sie am Mönchskirchhof 1 in Stendal.
Sie können die Ausstellung während der normalen Öffnungszeiten besuchen.

Wichtig:

  • Ort: Stadtbibliothek „Anna Seghers“, Mönchskirchhof 1
  • Datum: 20. bis 23. Oktober 2025
  • Öffnungszeiten: Regulär wie die Bibliothek

Warum gibt es den Malwettbewerb?

Die Bibliothek wird 90 Jahre alt.
Zum Geburtstag gab es den Malwettbewerb.
Er soll junge Menschen kreativ machen.
Die Bilder zeigen, wie Kinder Bibliotheken sehen und fühlen.

Für wen ist die Ausstellung?

Alle Menschen sind herzlich eingeladen.
Besonders Medien und die Öffentlichkeit sind willkommen.
Die Ausstellung lohnt sich für:

  • Kunstliebhaber
  • Menschen, die Neues über Bibliotheken erfahren wollen
  • Alle, die sich für Jugendkultur interessieren

Mehr Informationen

Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie bitte direkt in der Stadtbibliothek „Anna Seghers“.
Dort bekommen Sie alle weiteren Auskünfte.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie sollten Bibliotheken heute ihre Bedeutung für junge Menschen am besten sichtbar machen?
Mit kreativen Kunstprojekten und Wettbewerben wie im Jubiläumswettbewerb in Stendal
Durch digitale Angebote und moderne Technik wie Virtual-Reality-Erlebnisse
Mehr Räume zum Treffen und Austauschen statt nur zum Lesen und Lernen
Mit provokativen Aktionen, die das Image von Bibliotheken aufrütteln