Übersetzung in Einfache Sprache

Jugend forscht in Stendal: Jetzt mitmachen!

Der Wettbewerb Jugend forscht startet in Stendal.

Junge Forscherinnen und Forscher aus Altmark können mitmachen.

Sie können ab der 4. Klasse teilnehmen.

Auch Auszubildende bis 21 Jahre sind eingeladen.

Der Wettbewerb zeigt neue Ideen aus Alltag, Umwelt und Technik.

Wer kann mitmachen?

Mitmachen können:

  • Schülerinnen und Schüler
  • Auszubildende (Azubis)

Sie können alleine oder im Team arbeiten.

Ein Team darf bis zu drei Personen haben.

Melden Sie Ihr Projekt bis zum 30. November 2025 an.

Die Anmeldung geht einfach auf der Website: www.jugend-forscht.de

Lehrkräfte helfen gerne bei der Anmeldung und Projektarbeit.

Auch Eltern können Ihre Kinder unterstützen.

Was ist wichtig beim Wettbewerb?

Sie können viele Ideen einreichen.

Zum Beispiel:

  • Neue wissenschaftliche Entdeckungen
  • Praktische Alltagslösungen

Alltagslösungen sind:

  • Praktische Verbesserungen oder kreative Ideen
  • Helfen bei Problemen im täglichen Leben
  • Zum Beispiel: bessere Schulstühle oder umweltfreundliche Produkte

Wichtig ist Ihre Begeisterung und Forscherfreude.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Das Wirtschaftsförderungs- und Gründerzentrum BIC Altmark GmbH hilft bei Projekten.

Das Zentrum verbindet Sie mit Firmen aus der Region.

So bekommen Sie Expertenwissen und gute Tipps.

Sie finden das Zentrum unter: www.bic-altmark.de

Das Finale: Präsentation der Projekte

Im Februar 2026 ist das große Finale in Stendal.

Der Ort ist das Musikforum Katharinenkirche.

Hier treffen sich Talente, Lehrer, Familien und Firmenvertreter.

Es ist eine gute Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Unterstützung von Politik und Wirtschaft

Der Oberbürgermeister Bastian Sieler und Frau Katja Bricke von BIC Altmark werben für den Wettbewerb.

Sie finden, junge Menschen sind wichtig für die Zukunft der Region.

Zusammenfassung

Der Wettbewerb Jugend forscht zeigt neue Ideen und fördert Neugier.

Bis 30. November 2025 können Sie sich anmelden.

Machen Sie mit – allein oder im Team.

Lehrer und Eltern unterstützen Sie gerne.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Jugend forscht in der Altmark: Glaubst du, solche Wettbewerbe fördern echte Innovationen oder sind sie eher Zeitverschwendung für Schüler?
Jugend forscht ist DER Motor für kreative Durchbrüche – hier entsteht Zukunft!
Solche Wettbewerbe bringen Spaß, aber echte Innovationen passieren anderswo.
Eine nette Gelegenheit zum Lernen, aber zu wenig Einfluss auf echte Technik oder Umwelt.
Jugend forscht ist überbewertet – Schüler sollten sich lieber auf andere Dinge konzentrieren.