Übersetzung in Einfache Sprache

Ausstellung „WERNER“ im Altmärkischen Museum

Das Altmärkische Museum zeigt ab 16. November 2025 eine Sonderausstellung.

Die Ausstellung heißt „WERNER“.

Im Mittelpunkt steht der Künstler Dietmar Werner.

Er malt und zeichnet mit leuchtenden Farben.

Die Werke zeigen verschiedene Techniken.

Die Eröffnung ist um 15:30 Uhr.

Sie findet im Museum an der Adresse Schadewachten 48 statt.

Sie sind zu diesem besonderen Erlebnis eingeladen.


Was zeigt die Ausstellung?

Die Museumsleiterin Gabriele Bark beschreibt die Ausstellung mit dem Wort „Leuchtkraft“.

Sie sehen Werke aus den letzten drei Jahren.

Zum Beispiel:

  • Landschaften in Öl auf Leinwand
  • Porträts und Bilder mit Buntstift
  • Arbeiten mit Pastellkreide

Fast 80 Bilder zeigen verschiedene Themen.

Alle Bilder haben starke, bunte Farben.

Dietmar Werner sagt: „Hier ist nichts dokumentarisch, aber es gibt die Illusion.“

Das bedeutet: Die Bilder zeigen keine echten Sachen.

Sie können aber so aussehen, als ob sie echt sind.


Programm zur Eröffnung

Bei der Eröffnung sprechen Dr. Hejo Heussen und Dietmar Werner miteinander.

Danach spielt Haesung Bahr am Flügel Musik.

Es gibt eine Einführung in das Leben und Werk von Dietmar Werner.

Dann machen alle zusammen einen Rundgang durch die Ausstellung.

Sie können Herrn Werner Fragen stellen.


Räume und Themen der Ausstellung

Im Mittelpunkt steht das Atelier von Dietmar Werner.

Die Bilder zeigen:

  • Landschaften aus der Altmark
  • Szenen von Reisen in die Türkei und Griechenland

Die Bilder sind bunt und fröhlich.

Aber sie zeigen auch ernste Seiten vom Leben.

Ein Beispiel ist das Bild „lange Weg der Zeit“.

Dieses Bild regt zum Nachdenken an.


Wer ist Dietmar Werner?

Dietmar Werner nutzt viele Techniken in der Kunst.

Seine Bilder haben helle, leuchtende Farben.

Er zeigt Wirklichkeit und Fantasie zusammen.

Seine Kunst wirkt unverwechselbar.


Wichtige Informationen für Sie

  • Veranstaltungsort: Altmärkisches Museum, Schadewachten 48
  • Termin: Sonntag, 16. November 2025
  • Uhrzeit: 15:30 Uhr

Beispiele aus der Ausstellung

Sie können Bilder von Dietmar Werner sehen.

Zum Beispiel:


Die Ausstellung „WERNER“ bietet bunte und spannende Kunst.

Sie lädt ein, die Bilder genau zu betrachten und nachzudenken.

Besuchen Sie die Ausstellung und erleben Sie Kunst ganz neu.

Mehr Informationen erhalten Sie direkt im Museum.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die lebendige Farbgebung in einem Kunstwerk – verleiht intensive Farbigkeit für Sie mehr Tiefe oder wirkt sie manchmal zu dominant?
Farbenfrohe Kunst schafft emotionale Nähe und fasziniert mich sofort!
Ich schätze eher zurückhaltende, gedeckte Farben, die zum Nachdenken anregen.
Intensive Farben finde ich oft ablenkend von der eigentlichen Aussage.
Leuchtkraft ist toll, aber nur wenn sie echte Emotionen transportiert.
Ich lasse mich gerne von farbigen Werken inspirieren, egal wie knallig sie sind.