Erfolgreiche Premiere des Stendaler Jobkontakts

Über 1.100 Besucher bei der ersten Jobbörse

Die Hansestadt Stendal erlebte einen beispiellosen Andrang auf den ersten Stendaler Jobkontakt in der Juri-Gagarin-Sporthalle, wo am Eröffnungstag über 1.100 interessierte Besucher auf die Möglichkeiten des Arbeitsmarktes trafen.

Lokale Unternehmen und Arbeitsuchende vernetzen sich

Bastian Sieler, Oberbürgermeister von Stendal, eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung der Jobbörse für die Regionalentwicklung und die Integration von Zuwanderern. Die Jobbörse bietet eine Plattform, um direkte Kontakte zwischen Arbeitgebern und Jobsuchenden zu knüpfen, was besonders vor dem Hintergrund der berichteten Schwierigkeiten bei der Arbeitsvermittlung von großer Bedeutung ist.

Danksagung des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Sieler bedankte sich bei allen Unternehmern und sozialen Partnern, die an der Organisation und Durchführung des Jobkontakts beteiligt waren, darunter auch die Schulleiterin der Grundschule Juri Gagarin, Frau Teichert, und die Kooperationspartner wie der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, das Jobcenter Stendal und die Fachkraft im Fokus Initiative.

Kulinarische Versorgung und breite Unterstützung

Für das leibliche Wohl sorgte Geese Catering & Event aus Döbbelin. Ein besonderer Dank ging auch an zahlreiche Aussteller und Unterstützende Organisationen, die breit gefächert von lokalen Unternehmen über Bildungseinrichtungen bis hin zu Integrationsprojekten reichten.

Perspektiven für die Zukunft

Mit dem Erfolg des ersten Stendaler Jobkontakts setzen die Veranstalter positive Zeichen für zukünftige Initiativen und die weitere wirtschaftliche sowie soziale Entwicklung der Hansestadt Stendal.

Für weitere Informationen steht die Pressestelle der Hansestadt Stendal zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.