Übersetzung in Einfache Sprache

Was kündigen die Stadtwerke Stendal an?

Die Stadtwerke Stendal sagen eine große Sperrung der Eisenbahnstraße voraus.

Der Abschnitt zwischen der Bahnhofstraße und der Dr.-Arthur-Schulz-Straße wird gesperrt.

Die Sperrung beginnt am 07. April 2025.

Sie dauert bis zum 11. April 2025.

Nur Fußgänger dürfen weitergehen.

Autos müssen eine andere Straße benutzen.

Diese Arbeiten heißen "Tiefbauarbeiten".

Was ist das?
Tiefbauarbeiten sind Arbeiten unter der Erde.
Sie legen Rohre und Kabel.
Sie bauen Fundamente für Dinge.

Warum machen die Stadtwerke diese Arbeiten?

Die Arbeiten sind Teil eines großen Projekts.
Sie sollen die Straße moderner und besser machen.

Was beachten Sie?

  • Für Autos ist die Straße voll gesperrt.
  • Für Fußgänger bleibt die Straße offen.
  • Anwohner und Kunden sollen andere Wege nehmen.
  • Es kann in der Nähe mehr Verkehr sein.

Weitere Infos

Nach den ersten Tagen bleibt weiter gebaut.

Bis Ende Mai 2025 sind noch Einschränkungen möglich.

Die Stadtwerke informieren regelmäßig.

Wichtige Termine in Kürze:

  • Vollsperrung für Fahrzeuge: 07.04. – 11.04.2025
  • Danach: weitere Einschränkungen bis Ende Mai 2025
  • Fußgänger können immer gehen

Was sollen Anwohner tun?

  • Frühzeitig auf Änderungen achten.
  • Fahrzeuge außerhalb der Sperrung parken.
  • Fahrten anders planen.
  • Busfahrpläne können sich ändern.

Was bitten die Stadtwerke?

Sie bitten alle, vorsichtig zu sein.

Sie bedanken sich für das Verständnis.

Die Arbeiten sollen die Straße in Zukunft verbessern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 00:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie beeinflusst die geplante Sperrung der Eisenbahnstraße Ihren Alltag – sind Sie für Umleitungen gewappnet?
Ich plane meine Fahrten schon jetzt komplett neu.
Die Sperrung wird meine täglichen Wege erheblich erschweren.
Ich nutze hauptsächlich das Fahrrad oder Fußwege, keine Sorge um mein Mobilität.
Ich bin unvorbereitet und werde möglicherweise auf Beschwerden nicht verzichten können.
Für mich hat sich noch nichts geändert, ich bleibe gelassen.