Übersetzung in Einfache Sprache

eBook-Sprechstunde in der Stadtbibliothek Stendal

Die Stadtbibliothek „Anna Seghers“ lädt Sie ein.
Die Veranstaltung ist am 25. November 2025.
Sie beginnt um 16:00 Uhr.
Der Ort ist Mönchskirchhof 1 in Stendal.

Was ist die eBook-Sprechstunde?

Die Sprechstunde erklärt die Nutzung der Onleihe.
Onleihe bedeutet: Sie leihen digitale Medien aus.
Zum Beispiel:

  • eBooks (digitale Bücher)
  • Hörbücher
  • Zeitschriften

Sie können die Medien zu Hause oder unterwegs nutzen.

Onleihe bedeutet:
Die Onleihe ist ein digitales Ausleihsystem.
Sie können online Bücher und andere Medien ausleihen.
Diese Medien lesen oder hören Sie auf Tablet, Handy oder Laptop.

Was passiert bei der Sprechstunde?

Sie können Ihre eigenen Geräte mitbringen.
Zum Beispiel:

  • Tablet
  • eBook-Reader
  • Smartphone
  • Laptop

So bekommen Sie Hilfe direkt an Ihrem Gerät.
Expertinnen und Experten der Bibliothek helfen Ihnen.

Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Wo: Stadtbibliothek „Anna Seghers“, Mönchskirchhof 1
  • Wann: Dienstag, 25. November 2025, 16:00 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Eigene Geräte mitbringen: Ja

Die Stadtbibliothek freut sich auf Sie.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie die digitale Ausleihe kennen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie stehen Sie zur Digitalisierung von Bibliotheken – sind eBooks die Zukunft des Lesens oder geht ohne gedrucktes Buch nichts?
eBooks sind genial – bequem und überall zugänglich!
Gedruckte Bücher haben mehr Charme, digitale Ausleihe ist nur Notlösung.
Ich nutze beides je nach Situation, denn Vielfalt tut gut.
Digitale Angebote überfordern mich – ich bleibe lieber beim Klassiker.
Bibliotheken sollten besser beides anbieten und nicht einseitig setzen.