Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bürgersprechstunde mit dem Oberbürgermeister in Heeren

Am Donnerstag, den 14. August 2025, gibt es eine Bürgersprechstunde.
Der Oberbürgermeister der Stadt Stendal heißt Bastian Sieler.
Er kommt in den Ortsteil Heeren.

Die Sprechstunde ist im Ortschaftsbüro.
Die Adresse ist: Sälinger Straße 24.
Sie beginnt um 16:30 Uhr.

Was ist eine Bürgersprechstunde?

Hier können Sie mit dem Oberbürgermeister sprechen.
Sie können Fragen stellen und Probleme erzählen.
Sie können auch Ihre Ideen und Wünsche sagen.
So gibt es einen direkten Austausch.

Wer kann kommen?

  • Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Heeren
  • Alle anderen interessierten Menschen

Jeder ist willkommen!

Warum macht der Oberbürgermeister das?

Er möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern reden.
So erfährt er, was wichtig ist.
Die Stadt kann besser auf Ihre Wünsche achten.

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Datum: Donnerstag, 14. August 2025
  • Uhrzeit: 16:30 Uhr
  • Ort: Ortschaftsbüro Heeren, Sälinger Straße 24
  • Wer: Alle aus Heeren und Interessierte

Was bringt die Bürgersprechstunde?

  • Bessere Zusammenarbeit zwischen Stadt und Ihnen
  • Stadtentwicklung nach Ihren Bedürfnissen
  • Ihre Anliegen bekommen Gehör

Sie haben ein Thema?
Dann nutzen Sie diese gute Gelegenheit.

Bitte sagen Sie auch anderen Bescheid.
So wissen viele Menschen von der Bürgersprechstunde.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 11:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie bewertest du die Wirksamkeit von Bürgersprechstunden wie der in Stendal für eine echte Mitbestimmung vor Ort?
Unverzichtbar: So hört die Politik wirklich auf die Bürger!
Nette Geste, aber meist reine Pflichtveranstaltung ohne echte Folgen
Gut für den Image-Check des Oberbürgermeisters, mehr aber nicht
Nur sinnvoll, wenn konkrete Lösungen folgen und nicht nur geredet wird