Übersetzung in Einfache Sprache

Chinesisch Kochen lernen in Stendal

Im November gibt es einen Kochkurs in Stendal.
Er heißt: „Köstlichkeiten – Chinesische Speisen selbst gemacht“.

Der Kurs ist für Anfänger und Kochfans.
Sie lernen chinesische Gerichte kennen und kochen.

Einfache Zutaten aus deutschen Supermärkten

Im Kurs brauchen Sie keine schwierigen Zutaten.
Es gibt frische Zutaten und Gewürze aus dem Supermarkt.

Zum Beispiel:

  • Sojasauce
  • Ingwer
  • Knoblauch
  • Sternanis (ein Gewürz, das nach Lakritz schmeckt)
  • Sichuan-Pfeffer (ein spezieller Pfeffer aus China)
  • Chili
  • Tofu (aus Sojabohnen, proteinreich)
  • Eier
  • Gemüse

So können Sie leckere chinesische Gerichte selber machen.
Die Gerichte haben den typischen chinesischen Geschmack.

Kurszeiten und Dauer

Der Kurs hat 8 Stunden.
Diese Stunden sind auf zwei Abende verteilt.

Der Kurs findet montags von 18 bis 21 Uhr statt.
Start ist am 10. November 2025.

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich jetzt anmelden.

So geht das:

  • Telefon: 03931-651620
  • Online auf der Webseite der VHS Stendal
  • Persönlich in der VHS Stendal, Hallstraße 35

Fazit

Der Kurs zeigt, wie Sie mit einfachen Zutaten kochen.
Sie lernen echte chinesische Rezepte kennen und zubereiten.

Es gibt nur wenige Plätze.
Melden Sie sich früh an, wenn Sie teilnehmen wollen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 12:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Was reizt dich am meisten daran, authentische chinesische Gerichte mit einfachen Zutaten selbst zu kochen?
Die Herausforderung, ohne exotische Zutaten echte Aromen zu zaubern
Endlich die Geheimnisse der chinesischen Alltagsküche verstehen und schmecken
Schnelle, frische Gerichte zaubern, die jeder Supermarkt mitmacht
Ich traue mich sowieso nicht an fremde Küchen – lieber bewährte Klassiker
Tolles Hobby und spannender Kulturtrip für die Geschmacksnerven