Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Sieler

Am 20. März 2025 haben Bürger in Buchholz die Chance, ihre Anliegen direkt anzusprechen.

Bürgersprechstunde in Buchholz: Oberbürgermeister Bastian Sieler lädt ein

Am Donnerstag, den 20. März 2025, findet eine Bürgersprechstunde unter der Leitung von Oberbürgermeister Bastian Sieler in Buchholz statt. Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr und wird im Feuerwehrversammlungsraum abgehalten, der sich im Inselweg 1 befindet. Diese Sprechstunde bietet allen interessierten Bürger*innen die Möglichkeit, ihre Anliegen und Anregungen direkt an das Stadtoberhaupt zu richten.

Einladung an alle Bürger*innen

Die Bürgersprechstunde ist offen für alle Einwohner*innen der Hansestadt Stendal sowie für weitere Interessierte. Oberbürgermeister Sieler möchte die Gelegenheit nutzen, um sich mit den Bürger*innen auszutauschen und deren Perspektiven und Anliegen direkt zu hören. Dies fördert nicht nur die Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und Bürgern, sondern hilft auch, aktuelle Themen und Sorgen auf den Tisch zu bringen.

Ort und Zeit der Veranstaltung

  • Datum: Donnerstag, 20. März 2025
  • Uhrzeit: 16:30 Uhr
  • Ort: Feuerwehrversammlungsraum, Inselweg 1, Buchholz

Egal, ob es sich um städtische Projekte, Umweltfragen oder lokale Anliegen handelt, der Oberbürgermeister freut sich auf den Dialog mit seinen Bürger*innen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um Meinungen auszutauschen, Ideen zu diskutieren oder auch einfach nur, um einen guten Kaffee zu genießen – denn wer weiß, vielleicht gibt es sogar ein Stück Kuchen dazu!

Informationen und Kontakt

Möchten Sie mehr über die Bürgersprechstunde erfahren? Zögern Sie nicht, das Büro des Oberbürgermeisters zu kontaktieren. Dabei können Sie folgende Kontaktinformationen nutzen:

  • Adresse: Markt 1, 39576 Hansestadt Stendal
  • Telefon: 03931 65-1243
  • Fax: 03931 65-1244
  • E-Mail: pressestelle@stendal.de

Die Stadt Stendal informiert dankbar darüber und hofft auf zahlreiche Teilnehmer*innen. Schließlich ist es wichtig, dass die Stimmen der Bürger in die Entscheidungsprozesse der Stadt einfließen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.