Aufruf zur Teilnahme am Demokratieprozess in Stendal
Werde Wahlhelfer und gestalte die Zukunft von Europa und der HansestadtDie Hansestadt Stendal ruft für die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 zur aktiven Teilnahme auf. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu fungieren und somit direkt am Wahlgeschehen mitzuwirken.
Wichtige Details zur Wahl
Bei den bevorstehenden Wahlen werden 111 Sitze in 19 Ortschaften und 40 Sitze im Stadtrat der Hansestadt neu vergeben. Um einen ordnungsgemäßen Ablauf zu gewährleisten, werden engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.
Voraussetzungen für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Interessierte müssen am Wahltag einen Hauptwohnsitz in der Hansestadt Stendal oder einem dazugehörigen Ortsteil haben und mindestens 16 Jahre alt sein.
Aufwandsentschädigung als Dankeschön
Die Stadt Stendal bietet eine Aufwandsentschädigung für die Mithilfe bei den Wahlen. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erhalten für ihren Einsatz bei der Kommunalwahl 50 Euro. Wahlvorsteherinnen und Wahlvorsteher der Europawahl erhalten zusätzlich 35 Euro, während Beisitzerinnen und Beisitzer 25 Euro erhalten.
Interesse am Mitwirken?
Diejenigen, die Interesse haben, sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer zu engagieren und einen Beitrag zur Demokratie zu leisten, können sich online über die offizielle Website der Stadt Stendal oder per E-Mail bewerben. Erforderliche Daten sind die vollständige Anschrift, das Geburtsdatum, der vollständige Name sowie Kontaktdaten.
Nach der Bewerbung erhalten die Kandidatinnen und Kandidaten weitere Informationen zum Ablauf der Wahl und zur Anmeldung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer. Die Stadtverwaltung freut sich über jede Unterstützung und dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern im Voraus für ihr Engagement.
Gemeinsam für erfolgreiche Wahlen
Durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger kann die Hansestadt Stendal die Europa- und Kommunalwahlen 2024 zu einem erfolgreichen Ereignis machen. Engagieren Sie sich jetzt und werden Teil des Prozesses, der unsere Stadt und Europa formt.