Übersetzung in Einfache Sprache

Gemeinsam Bäume pflanzen für die Natur

Die Hansestadt Stendal, die Fielmann Group AG und die Grundschule Nord haben etwas Gutes gemacht.

Am 26. November 2025 haben sie zusammen Bäume gepflanzt.

Sie haben 4.000 junge Roteichen gespendet.

Die Bäume sind für den Stadtwald in Stendal.

Viele Kinder aus der Grundschule Nord haben mitgeholfen.

Warum ist das wichtig?

Zehn Kinder von der Grundschule Nord haben mitgemacht.

Auch der Oberbürgermeister Bastian Sieler war dabei.

Mitarbeitende vom Forstamt und der Stadt Stendal halfen mit.

Sie haben mit Spaten die jungen Bäume in die Erde gesetzt.

Das Ziel ist ein gesunder Wald mit vielen verschiedenen Baumarten.

Dieser Wald soll auch in Zukunft gut wachsen.

Was sagen die Beteiligten?

Der Oberbürgermeister sagt:

„Diese Aktion zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit ist.

Nachhaltigkeit bedeutet: Wir schützen die Natur für später.

Jeder Baum hilft, das Klima zu schützen.

So sichern wir eine gute Lebensqualität für Kinder.“

Frau Monika Stengel von Fielmann sagt:

„Nachhaltigkeit ist wichtig für unsere Firma.

Wir freuen uns, dass Kinder dabei helfen.

Jeder Beitrag zählt, auch wenn er klein ist.“

Wozu hilft dieses Projekt?

Der Wald soll in den nächsten Jahren stärker und gesünder werden.

So schützt man die Natur und das Klima besser.

Wirtschaft, Schulen und die Stadt arbeiten zusammen.

Sie übernehmen gemeinsam Verantwortung für die Umwelt.

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit heißt:

  • Die Natur und die Ressourcen schonen.
  • Für die Zukunft vorsorgen.
  • Umwelt, Menschen und Geld gut im Gleichgewicht halten.

Was lernen die Kinder?

Die Kinder lernen viel an diesem Tag.

Sie sehen, wie man einen Wald pflegt.

Sie verstehen, wie wichtig Umweltschutz ist.

Sie merken: Ich kann selbst etwas Gutes tun.

Mehr Informationen

Sie finden Bilder von der Aktion hier:

https://rs.stendal.de/?c=11017&k=1699f30d57

Diese Aktion zeigt, wie man zusammen viel bewegen kann.

Das ist gut für eine lebenswerte Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das Zusammenspiel von Schulen, Unternehmen und Kommunen beim Umweltschutz, wie bei der Stendaler Baumpflanzaktion?
Unverzichtbar – nur gemeinsam schaffen wir echten Klimaschutz!
Netter Versuch, aber echte Veränderung braucht mehr als Symbolaktionen.
Schulen sollten sich auf Bildung konzentrieren, Unternehmen aufs Geschäft.
Klima schützen ist wichtig, aber zu viel Kooperation lähmt die Praxis.