Übersetzung in Einfache Sprache

Fußball-Turnier in Stendal

Die Stadt Stendal macht im November ein Fußball-Turnier.
Es ist das 29. Turnier für Behörden und Firmen.

Im Mai gab es ein Volleyball-Turnier.
Das war sehr erfolgreich.

Jetzt kommt das Fußball-Turnier.
Viele Teams spielen um den Wanderpokal.
Ein Wanderpokal ist ein Pokal, den der Sieger bekommt.
Der Sieger behält den Pokal bis zum nächsten Turnier.

Der Wanderpokal und die Spannung

Franke Ede hilft beim Organisieren vom Turnier.
Die Polizei Stendal ist der aktuelle Pokal-Sieger.
Die Polizei will den Pokal zum dritten Mal gewinnen.

Wann und wo spielen die Teams?

  • Vorrundenspiele sind am 29.10. und 05.11.2025
  • Das Finale ist am 12.11.2025
  • Ort: Sporthalle „Haferbreiter Weg“
  • Beginn: 18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr

Jedes Team zahlt 15 Euro Teilnahmegebühr.
Bitte kommen Sie rechtzeitig, um gut vorbereitet zu sein.

Wer darf mitmachen?

  • Die Teams müssen zu einer Firma oder Behörde gehören.
  • Pro Team darf nur eine starke Fußballerin oder ein starker Spieler dabei sein.
    Stark bedeutet: Bis zur Landesliga gespielt.

Neue Teams sind herzlich willkommen.
So gibt es mehr Sport und Spaß für alle.

Anmeldung und Infos

Melden Sie Ihr Team bei der Stadtverwaltung Stendal an.
Sie können dort auch Fragen zum Turnier stellen.

Was bedeutet das Turnier für Stendal?

Das Turnier zeigt, dass Stendal den Breitensport unterstützt.
Es bringt viele Menschen aus der Stadt zusammen.
Man darf gespannt sein, ob die Polizei wieder gewinnt.
Oder ob ein neues Team den Pokal mitnimmt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 07:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Behörden und Firmen in Stendal jedes Jahr um den begehrten Wanderpokal im Behördenturnier kämpfen?
Erfolgsserie der Polizei: Sollten sie den Pokal dreimal hintereinander holen?
Neue Teams willkommen: So bringen frische Teilnehmer frischen Wind ins Turnier.
Breitensport stärken: Wichtig, dass solche Events den Gemeinschaftssinn fördern.
Firmengeist oder Behördenpower: Wer hat die bessere Chance auf den Sieg?
Teilnahmegebühr und Regeln: Ist das fair für Hobby-Fußballer?