Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Märchen-Stadtführung in Steinau im Sommer

Die Stadt Steinau hat ein schönes Angebot.
Es gibt eine besondere Stadtführung.

Die Führung ist für Kinder und Erwachsene.
Sie heißt „Mitmach-Stadtführung“.
Das bedeutet: Sie machen mit, nicht nur zuschauen.
Zum Beispiel mit kleinen Aufgaben und Geschichten.

Was passiert bei der Führung?

Sie hören viele Märchen von den Brüdern Grimm.
Die Geschichte vom Froschkönig ist wichtig.
Der Froschkönig wohnt im Brunnen.
Sie sehen das Schloss und die Stadt.
Es gibt viele Geschichten über Wasser und die goldene Kugel.

Sylvia Monhoff-Keweloh erzählt die Märchen.
Sie begleitet die Gruppe zusammen mit dem „frechen Frosch“.
Die Führung ist lustig und spannend.

Wer kann mitmachen?

  • Kinder sind herzlich eingeladen.
  • Erwachsene auch.
  • Besonders Familien und Märchenfans.

Wann und wo?

  • Datum: Mittwoch, 16. Juli 2025
  • Zeit: 11:00 Uhr
  • Treffpunkt: Märchenbrunnen am Marktplatz „Am Kumpen“

Die Führung dauert ungefähr 1 Stunde.

Was kostet die Teilnahme?

  • Kinder zahlen 4,00 Euro.
  • Erwachsene zahlen 7,00 Euro.

Wie kann man sich anmelden?

Sie bekommen Infos und Tickets beim Verkehrsbüro Steinau.
Telefon: 06663–973 88
Mehr Informationen gibt es auch im Internet:
www.steinau.de

Warum mitmachen?

Die Führung macht Spaß und sie ist lehrreich.
Sie lernen die Märchen und die Stadt besser kennen.
Es ist ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.

Wir empfehlen: Melden Sie sich früh an.
So sichern Sie Ihren Platz bei diesem Angebot.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Steinau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 02:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Steinau
R
Redaktion Steinau

Umfrage

Wie steht ihr zu interaktiven Stadtrundgängen á la Märchen mit Froschkönig und Goldener Kugel – sind sie für euch eher magische Erlebnisse oder überbewertete Zeitfresser?
Unbedingt mitmachen – so macht Stadtgeschichte lebendig und spannend!
Klingt nett, aber ich bevorzuge klassische Führungen ohne viel Schnickschnack.
Für Kinder sicher toll, aber Erwachsene brauchen was Anspruchsvolleres.
Märchen? Lieber was Modernes und Realistisches.