Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Märchenstadtführung in Steinau an der Straße

Steinau an der Straße heißt auch Brüder-Grimm-Stadt.
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, gibt es eine besondere Führung.

Sie heißt „Froschkönig“.
Sie erleben die Stadt wie im Märchen.
Sie hören Geschichten von den Brüdern Grimm.

Was passiert bei der Führung?

Die Führung beginnt um 14 Uhr.
Treffpunkt ist der Märchenbrunnen auf dem Marktplatz „Am Kumpen“.
Dort startet die Tour für alle Märchenfans.

Sylvia Monhoff-Keweloh spielt die Prinzessin.
Ein Frosch begleitet die Gruppe.
Sie erleben so die Geschichte vom Froschkönig.

Die Führung dauert 90 Minuten.
Sie macht Spaß für Kinder und Erwachsene.
Sie lernen viel über die Märchen in Steinau.

Wichtige Infos zur Teilnahme

  • Datum: Sonntag, 6. Juli 2025
  • Beginn: 14:00 Uhr
  • Ort: Märchenbrunnen, Marktplatz „Am Kumpen“, Steinau an der Straße
  • Dauer: 90 Minuten
  • Preis: Erwachsene 10 Euro, Kinder 5 Euro

Tickets und Kontakt

Sie können Tickets im Verkehrs­büro Steinau kaufen.
Dort bekommen Sie auch alle Infos zur Führung.

So erreichen Sie das Verkehrs­büro:

Warum sollten Sie teilnehmen?

Die Führung zeigt die Märchenkultur der Stadt.
Sie ist für Bewohner und Gäste gedacht.
Sie lernen Märchen und Stadtgeschichte kennen.

Ob Sie Märchen lieben oder einen schönen Ausflug wollen:
Kommen Sie nach Steinau und erleben Sie einen tollen Tag.
Folgen Sie den Spuren vom Froschkönig.
Genießen Sie einen echten Märchen-Sommer! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Steinau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 02:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Steinau
R
Redaktion Steinau

Umfrage

Wie sollten Städte wie Steinau die märchenhafte Tradition der Brüder Grimm für Besucher erlebbar machen?
Authentische Führungen mit Schauspielern, die Märchen lebendig werden lassen
Hightech-Apps und VR-Erlebnisse für ein digitales Märchenabenteuer
Kreative Festivals und Events mit Musik, Theater und Workshops
Klassische Stadtführungen ohne Schnickschnack, nur Geschichte pur
Ich denke, Märchen gehören nicht in moderne Stadtführungen