Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Weilburg?

Die Stadt Weilburg hilft Zugewanderten.
Zugewanderte sind Menschen aus anderen Ländern.
Sie leben jetzt in Weilburg.

Die Stadt startet eine neue Ausbildung.
Dieses Programm heißt: Integrationslotsinnen und -lotsen.
Freiwillige Menschen lernen viel.
Sie helfen neuen Einwohnern.

Warum brauchen Zugewanderte Unterstützung?

Sie haben oft Probleme.
Zum Beispiel:

  • Sie sprechen nicht gut Deutsch.
  • Sie kennen sich nicht aus.
  • Sie brauchen Hilfe im Alltag.

Integrationslotsinnen und -lotsen helfen dann.
Sie begleiten Menschen freundlich.
Sie zeigen ihnen den Weg in Weilburg.

Hier sind die Aufgaben:

  • Sie helfen bei Behördengängen.
  • Sie unterstützen bei Arztbesuchen.
  • Sie helfen beim Ausfüllen von Formularen.
  • Sie sprechen mit ihnen in ihrer Sprache.
  • Sie verbinden sie mit Vereinen.
  • Sie machen Gruppenkurse und Feste mit.

Was brauchen die Freiwilligen?

Die Stadt sucht nette Menschen.
Sie sollten:

  • gut Deutsch sprechen.
  • offen für andere Kulturen sein.
  • verlässlich sein.
  • gern mit Menschen sprechen.
  • Verantwortung übernehmen.
  • flexibel sein.

Was bietet die Stadt Weilburg?

Einkurs für Ehrenamtliche.
Der Kurs ist kostenlos.
Er beginnt am 16. Juni.

Nach dem Kurs bekommen Sie ein Zertifikat.
Sie sind während der Arbeit versichert.
Sie bekommen auch eine kleine Entschädigung.

Hier sind die Inhalte des Kurses:

  • Wie funktionieren Sozialleistungen?
  • Was ist das Ausländerrecht?
  • Wie läuft die Schule?
  • Was ist bei Gesundheit wichtig?
  • Wie arbeitet man im Team?
  • Welche Rolle haben Lotse und Lotsin?

Interesse? So melden Sie sich!

Sie möchten mitmachen?
Kontaktieren Sie die Stadt Weilburg.
Das Team hilft Ihnen gern.

Kontakt:
Stadt Weilburg – Bereich Integration
E-Mail: [Bitte hier E-Mail einfügen]

Das Engagement der Freiwilligen macht die Stadt offener.
Sie helfen, Brücken zwischen Menschen zu bauen.
Gemeinsam fördern Sie das Miteinander.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Weilburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Weilburg
R
Redaktionsteam Weilburg

Umfrage

Hat die Förderung von Integrationslotsen in Weilburg das Potenzial, das Zusammenleben in der Stadt grundlegend zu verändern?
Absolut, echte Veränderung braucht ehrenamtliches Engagement.
Nein, persönliche Kontakte allein reichen nicht aus.
Es ist nur ein kleiner Schritt, der kaum Wirkung zeigt.
Wenn mehr Städte nachziehen, könnte es wirklich viel bewirken.
Ehrenamt ist gut, aber strukturelle Änderungen sind wichtiger.