Übersetzung in Einfache Sprache

###Was macht Hochwasserschutz?
Der Hochwasserschutz schützt die Menschen.
Es geht um Wasser, das zu viel ist.
Wenn viel Wasser kommt, kann es Überflutungen geben.
Diese Maßnahmen sollen das verhindern.

###Was wird gemacht?
Die Gemeinde baut neue Dinge:

  • Zwei sogenannte Ächte.
  • Erdwälle.
  • Ein Wasser-Einlaufbauwerk.

Ächte sind:
"Künstlich angelegte Gräben zum Wasser-ablassen."
Sie leiten das Wasser weg.

Diese Bauwerke fangen Wasser auf.
Sie sorgen dafür, dass kein Wasser in die Straße läuft.

###Warum ist das wichtig?
Bei Starkregen muss das Wasser schnell abfließen.
Sonst gibt es Überschwemmungen.
Besonders in gefährdeten Bereichen, wie dem Burgweg.

###Was ist das Ziel?
Das Wasser soll besser gesteuert werden.
Damit die Gefahr bei Starkregen kleiner wird.

Die Maßnahmen helfen:

  • Die Gemeinde schützt die Menschen.
  • Die Gebäude bleiben trocken.
  • Es gibt weniger Überschwemmungen.
  • Die Infrastruktur wird moderner.

###Wer baut die Sachen?
Der Plan kommt vom Ingenieurbüro Ohlsen Grünberg.
Die Firma Hermann Schäfer baut alles.
Die Kosten sind etwa 280.000 Euro.
Bis Mitte Mai 2025 soll alles fertig sein.

###Was bringt das für die Menschen?

  • Besserer Schutz vor Hochwasser.
  • Weniger Überschwemmungen in gefährdeten Zonen.
  • Modernisierung der Infrastruktur.
  • Mehr Sicherheit bei schlechtem Wetter.

###Warum ist das wichtig?
Diese Maßnahmen sind ein großer Schritt.
Sie helfen für die Zukunft.
Drommershausen wird sicherer.

###Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie die Presse der Stadt.
Hier können Sie mehr Infos bekommen.
Adresse: Mauerstraße 6/8, Weilburg.

###Der Dank
Die Gemeinde bedankt sich bei allen.
Gemeinsam schaffen wir den Schutz.
Die Arbeiten sind transparent.
Im Frühjahr 2025 ist alles fertig.
Dann ist Drommershausen besser gewappnet.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Weilburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

35781 Weilburg-Odersbach
Mehr zum Ort 35781 Weilburg-Odersbach
Hintergrundbild von Redaktionsteam Weilburg
R
Redaktionsteam Weilburg

Umfrage

Sind solch umfassende Hochwasserschutzmaßnahmen in deiner Gemeinde auch notwendig, um Extremwetterereignissen begegnen zu können?
Absolut, wir brauchen Massive Infrastruktur, um Katastrophen zu verhindern!
Vielleicht, aber es kommt auf die Kosten-Nutzen-Rechnung an.
Nein, ich vertraue eher auf natürliche Abflüsse und nachhaltige Lösungen.
Übertrieben, wir sollten eher auf Frühwarnsysteme und Eigeninitiative setzen.
Ich bin unsicher, ob solche Maßnahmen wirklich effektiv sind.