Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Museum in Weilburg ist jetzt noch schöner.
Es hat eine große Modernisierung bekommen.
Nach der Arbeit kann man sich auf neue Ausstellungen freuen.
Es gibt neue Lichter und noch mehr Angebote für Besucher.
Viele Menschen haben geholfen.
Der Verein und die Stadt haben Geld gegeben.
Sie schenkten fast 10.000 Euro.
Die Mitglieder vom Vereins gaben mehr als 2.600 Euro.
Ohne diese Hilfe, ging die Modernisierung nicht.
Ein besonderes Highlight ist die neue Beleuchtung.
Sie sorgt für gutes Licht.
Es gibt spezielle Linsen, die man verstellen kann.
So passt das Licht immer zu den Ausstellungen.
Besonders bei kleinen Schauen im Kabinett ergibt das viel Sinn.
Alle Gegenstände werden schön ausgeleuchtet.
Es gibt interessante Dinge auf allen Etagen.
Jede Altersgruppe hat Spaß an den Ausstellungen.
Das Erlebnis bleibt jedem im Kopf.
Ein Audio-Guide steht auf Wunsch bereit.
Damit können Sie mehr über die Ausstellungen erfahren.
Moderne Info-Systeme helfen Ihnen, die Exponate zu verstehen.
Seit Jahren unterstützt die Stadt das Museum.
Es gibt jetzt einen neuen Fahnenmast.
Ein Defibrillator wurde gekauft.
Er erhöht die Sicherheit bei Notfällen.
In der Eingangshalle hängt jetzt ein neuer Fernseher.
Dort steht, was im Museum passiert.
Der Bürgermeister, Dr. Johannes Hanisch, ist dankbar.
Der Verein hilft sehr bei der Arbeit.
Mehr Besucher kommen jetzt wieder ins Museum.
Die Zahlen sind fast wieder so hoch wie vor Corona.
Der Museumsleiter, Holger Redling, freut sich.
Er erwartet mehr Tagestouristen.
Schulklassen werden bald noch öfter kommen.
Neue Ausstellungen und Angebote machen das Museum spannend.
Das Museum ist dienstags bis sonntags geöffnet.
Es ist von 10 Uhr bis 17 Uhr offen.
Auch an Feiertagen können Sie kommen.
Das Museum ist in der Mauerstraße 6/8.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an.
Das Weilburger Museum ist jetzt moderner.
Es hat eine schöne Technik und viele interessante Ausstellungen.
Verein, Stadt und Partner haben großartig zusammengearbeitet.
Damit ist das Museum eine große Attraktion in der Region.
Sie sind herzlich eingeladen, das Museum zu besuchen!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Weilburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 20:39 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.