Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Räume für die Wolfhelmschule in Dansweiler

Die Wolfhelmschule wird größer und moderner.
Das alte Foyer wird gerade abgerissen.
Dort entsteht ein neuer Teil vom Schulgebäude.

Die Schule bekommt mehr Platz für mehr Kinder.
So kann die Schule besser auf die Schüler eingehen.

Warum wird gebaut?

Die Schülerzahl ist in den letzten Jahren gestiegen.
Deshalb reichte der Platz nicht mehr aus.
Zum Beispiel:

  • Die Küche für die Betreuung nach der Schule war zu klein.
  • Der Raum zum Essen war zu voll.

Bürgermeister Frank Keppeler sagt:
Die Erweiterung bringt mehr Platz für alle.
Und neue Möglichkeiten für den Unterricht.

Wie sieht der Neubau aus?

Der Neubau bekommt:

  • Ein Kellergeschoss
  • Ein Erdgeschoss

Der alte Schulbau bleibt bestehen.
Der Neubau und der Altbau werden verbunden.
So entsteht ein modernes Schulgebäude.

Was wird neu gebaut?

Folgende Punkte sind geplant:

  • Ein Vordach am alten Gebäude zum Schulhof hin
  • Räume für verschiedene Zwecke und offene Lernbereiche
  • Küche und Essraum für Betreuung (OGS)
  • Neue Toiletten
  • Ein Aufzug für barrierefreien Zugang

OGS bedeutet Offene Ganztagsschule.
Das heißt: Die Kinder bleiben nach dem Unterricht betreut.

Wie wird gebaut?

Das Gebäude entsteht aus Holz-Fertigteilen.
Der Keller ist massiv gebaut.

Während der Bauzeit gibt es eine mobile Toilette.
Die Lieferung davon kam etwas später.
Deshalb verzögerte sich der Abriss ein wenig.

Das Mittagessen bekommen die Schüler schon jetzt im Vereinsheim.
Das Vereinsheim gehört zum Tambourcorps Dansweiler.

Kosten und Zeitplan

Die Erweiterung kostet ungefähr 4,9 Millionen Euro.
Im Herbst 2025 sollen die Bauarbeiten richtig starten.

Was bringt die Modernisierung?

Die Schule wird besser für die Zukunft gerüstet.
Die Schüler erhalten bessere Lernbedingungen.
Das Projekt unterstützt neue Unterrichtsideen.

In den nächsten Monaten sieht man, ob alles gut klappt.
Die Übergangslösungen helfen, den Schulalltag zu sichern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Pulheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 09:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Pulheim
R
Redaktionsteam Pulheim

Umfrage

Wie stehen Sie zu den geplanten Umbauten an der Wolfhelmschule, die Millioneninvestitionen in mehr Raum und moderne Lernwelten bringen?
Endlich: Die Schule braucht mehr Platz und barrierefreie Angebote!
Zu teuer – das Geld sollte lieber direkt in Lehrmitteln und Personal stecken.
Holz-Fertigbau klingt innovativ, ich bin gespannt, ob das gut funktioniert.
Mobile Toiletten und Verzug beim Abriss zeigen: Das Projekt wirkt schlecht organisiert.
Neue Räume nutzen wenig, wenn Unterricht und Betreuung nicht gleichzeitig besser werden.