Wichtiger Vortrag zur Patientenverfügung in Pulheim

Informative Veranstaltung im Rahmen der 7. Demenzwoche

Im Zuge der 7. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis wird am 17. April 2024 eine besondere Veranstaltung in Pulheim stattfinden. Im kleinen Saal des Kultur- und Medienzentrums der Stadt Pulheim in der Steinstraße 15 wird um 16:30 Uhr ein informativer Vortrag über die Patientenverfügung angeboten. Bernd Löffler, der Leiter der Betreuungsbehörde des Rhein-Erft-Kreises, wird als Referent fachkundige Einblicke geben, welche aktuellen rechtlichen Bestimmungen bei der Erstellung einer Patientenverfügung zu beachten sind.

Keine Anmeldung erforderlich und kostenloser Eintritt

Für Interessierte ist besonders attraktiv, dass für den Vortrag keine Voranmeldung notwendig ist und der Eintritt frei bleibt. Eine ausgezeichnete Gelegenheit also, sich aus erster Hand über dieses wichtige Thema zu informieren.

Was ist eine Patientenverfügung?

Eine Patientenverfügung, oft auch als Patiententestament bezeichnet, ist ein Dokument, in dem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen in bestimmten Krankheitssituationen durchgeführt oder unterlassen werden sollen, falls sie selbst nicht mehr entscheidungsfähig sein sollte. Die Veranstaltung wird diese und weitere Aspekte rund um das Thema Patientenverfügung detailliert beleuchten.

Weitere Informationen

Für Rückfragen rund um die Veranstaltung steht die Seniorenbeauftragte der Stadt Pulheim zur Verfügung. Die Stadtverwaltung Pulheim und insbesondere das Organisationsteam freuen sich auf ein großes Interesse seitens der Bürgerinnen und Bürger.

Bleiben Sie informiert

Die Stadt Pulheim bietet regelmäßige Updates und Informationen rund um das städtische Geschehen über ihren Newsletter an. Eine Anmeldung hierzu wird allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern empfohlen.

  • --
  • Dieser Artikel liefert alle wesentlichen Informationen zur Veranstaltung ohne die Notwendigkeit persönlicher Kontaktdaten. Interessierte können sich bei Bedarf direkt an die Stadtverwaltung Pulheim wenden.

    Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.