Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Pulheimer Stadtbücherei lädt Sie im Juni zu zwei besonderen Terminen ein.
Die Veranstaltungen sind für Menschen jeden Alters.
So zeigt die Bücherei, dass Kultur für alle wichtig ist.
Am Donnerstag, 5. Juni 2025, um 18.30 Uhr startet die Lesereihe "Frauen - 2 Ü".
Die Organisatorinnen Beate Ahrends und Mechtild Nolte-Ernsting lesen zwei Werke vor.
Die Titel der Bücher verraten sie erst am Abend.
Das Thema der Lesung heißt "Ehefrauen".
Es geht darum, wie Frauen früher als Ehefrauen lebten.
Sie erfahren, welche Rollen Frauen hatten und welche Erwartungen sie trafen.
So lernen Sie verschiedene Frauenleben in Büchern und der Wirklichkeit kennen.
Für ukrainische Kinder gibt es am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 16.30 Uhr eine Lesung.
Oksana Pariienko, Psychologin und Autorin, liest aus ihrem Buch "Wie man sich Ängsten anfreundet".
Sie liest auf Ukrainisch vor.
Frau Pariienko lebt seit 2016 in Deutschland und seit drei Jahren in Pulheim.
Die Lesung soll Kindern in schwierigen Zeiten Mut und Unterstützung geben.
Nach dem Vorlesen können die Kinder malen.
So können sie ihre Gefühle und Gedanken zeigen.
Die Aktion findet mit Hilfe des Vereins "Begleitung geflüchteter Menschen in Pulheim e.V." statt.
Beide Veranstaltungen sind kostenlos.
Sie müssen sich nicht vorher anmelden.
So können viele Interessierte einfach kommen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die
Stadt Pulheim – Pressestelle.
Die Pulheimer Stadtbücherei ist im Juni für alle offen.
Es gibt spannende Lesungen für Erwachsene und Kinder.
So zeigt die Bücherei, wie bunt Kultur sein kann.
Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Pulheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 12:34 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.