Pulheimer Karnevalsgeschichte: Ein neues Kapitel beginnt

Nach dem Wechsel im Vorstand feiert die Neue Pulheimer Karnevalsgesellschaft ein erfolgreicher Auftakt mit einem Seniorenfest – Ein Blick auf die Pläne und das Engagement für die Gemeinschaft.

Neue Pulheimer Karnevalsgesellschaft feiert Seniorenfest

Die Neue Pulheimer Karnevalsgesellschaft von 1973 e.V. hat unter ihrem neuen Vorstand, der erst seit wenigen Monaten im Amt ist, bereits bedeutende Veranstaltungen initiiert. Ein Highlight war das traditionelle Seniorenfest, das im Pfarrzentrum St. Kosmas und Damian stattfand. Rund 200 Gäste verbrachten einen geselligen Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm.

Neuer Vorstand mit frischem Ansatz

Gustav Rautenbach, der Nachfolger von Jürgen Klein, der aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde, hat das Amt des Präsidenten übernommen. Zusammen mit Vizepräsident Heinz-Dieter Jung, Schatzmeister Jürgen Franken und Schriftführer Bernhard Rolfes plant der neue Vorstand, an bewährten Traditionen festzuhalten und das gesellschaftliche Miteinander auch außerhalb der Karnevalszeit zu fördern. Veranstaltungen wie das Seniorenfest sollen weiterhin einen zentralen Bestandteil des Vereinslebens darstellen.

Bürgermeister lobt das Engagement

Auch Bürgermeister Frank Keppeler ließ es sich nicht nehmen, die Feierlichkeiten zu besuchen. Er würdigte den Einsatz des neuen Vorstands sowie der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: „Seit mehr als fünfzig Jahren vermittelt die Neue KG mit ihren vielfältigen Aktivitäten Freude und Geselligkeit. Ich bin sicher, dass dies unter der neuen Leitung erfolgreich weitergeführt wird. Jürgen Klein danke ich für seine Verdienste für die KG und den Pulheimer Karneval“, so Keppeler.

Weitere Informationen

Für Interessierte sind weitere Details zur Neuen Pulheimer Karnevalsgesellschaft und ihren Aktivitäten auf der Webseite www.neue-kg.de zu finden.

Bildunterschrift

Bürgermeister Frank Keppeler gemeinsam mit dem Vorstand der Neuen Pulheimer KG, v.l.n.r. Senatsbeauftragter Dieter Bell, Schatzmeister Jürgen Franken, Beisitzerin Beate Wallraff, Präsident Gustav Rautenbach, Vizepräsident Heinz-Dieter Jung, Schriftführer Bernhard Rolfes, Literat Horst Lemke und Techniker Jörg Scharfe.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.