Pulheim setzt auf bessere Radinfrastruktur: Wirtschaftsweg wird ab Februar 2025 gesperrt
Investition von 60.000 Euro in die Asphaltierung soll Komfort und Sicherheit für Radfahrer erhöhen – Änderungen in der Verkehrsführung angekündigt.Die Stadt Pulheim hat angekündigt, dass der Wirtschaftsweg, der von der Otto-Lilienthal-Straße nach Köln-Widdersdorf führt, ab Montag, den 3. Februar 2025, vollgesperrt wird. Diese Maßnahme ist Teil eines Projekts, um die Infrastruktur für Radfahrer zu verbessern, da dieser Weg bereits als beliebte Fahrradstrecke bekannt ist.
Details zu den Bauarbeiten
Der betroffene Wirtschaftsweg wird auf dem Pulheimer Stadtgebiet asphaltiert, um die Fahrqualität für die Nutzer zu verbessern. Die Kosten für die Asphaltierung belaufen sich auf rund 60.000 Euro, eine Investition, die den Komfort und die Sicherheit für Fahrradfahrer erheblich steigern soll.
Die Bauarbeiten sind umfangreich geplant und werden voraussichtlich bis Freitag, den 21. Februar 2025, andauern. Während der Bauzeit müssen Radfahrer und Anwohner mit Einschränkungen rechnen.
Umleitung und Verkehrsführung
Um die Beeinträchtigungen während der Bauphase zu minimieren, wird eine Umleitung eingerichtet. Diese führt über den parallel verlaufenden Wirtschaftsweg am Kölner Randkanal. Die Streckenführung der Umleitung wird rechtzeitig ausgeschildert, um den Verkehr effizient um die Baustelle herumzuleiten.
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen
Die Maßnahmen zur Asphaltierung des Wirtschaftsweges sollen nicht nur die bestehende Infrastruktur verbessern, sondern auch langfristig zur Attraktivität der Region für Radfahrer beitragen. Durch die Investition wird erwartet, dass der Radverkehr auf dieser Strecke zunehmen könnte, was wiederum positive Effekte auf die lokale Wirtschaft und den Tourismus haben könnte.
Weitere Informationen zu den Bauarbeiten und der Umleitung können bei den zuständigen Behörden eingeholt werden. Bürger und Interessierte sind eingeladen, sich bei Fragen direkt an die Stadtverwaltung zu wenden.