Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Regel an den Sammelstellen in Pulheim

Die Stadt Pulheim hat eine neue Regel.
Sie gilt für Schadstoffe, Elektrokleingeräte und Bauabfälle.
Wenn Sie solche Abfälle bringen, müssen Sie jetzt einen Ausweis zeigen.

Ein Ausweis ist ein Lichtbildausweis.
Das ist ein offizielles Dokument mit Ihrem Foto.
Zum Beispiel:

  • Personalausweis
  • Reisepass

Warum gibt es die neue Regel?

Samstags sind die Sammelstellen oft sehr voll.
Viele Menschen kommen gleichzeitig.
Die Sammelstellen bezahlt die Stadt Pulheim mit Gebühren.
Diese sind für die Bürgerinnen und Bürger von Pulheim gedacht.

Die Stadt will sicher sein, dass nur Pulheimer die Sammelstellen nutzen.
Deshalb kontrolliert die Stadt jetzt die Wohnadresse.

Wer nicht in Pulheim wohnt, soll die Sammelstellen in seiner Stadt benutzen.

Wichtig für Sie

  • Nur Menschen aus Pulheim dürfen die Sammelstellen nutzen.
  • Sie müssen einen gültigen Lichtbildausweis zeigen.
  • Menschen von außerhalb dürfen keine Abfälle bringen.

Die Stadt will so eine faire Nutzung sichern.
Auch will sie das hohe Besucheraufkommen verringern.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Ruth Henn, Pressesprecherin der Stadt Pulheim. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Pulheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 08:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Pulheim
R
Redaktionsteam Pulheim

Umfrage

Wie stehen Sie zu der neuen Regelung in Pulheim, die einen Lichtbildausweis für die Abgabe von Abfällen verlangt?
Endlich fair: Nur Einwohner sollen den Service nutzen dürfen
Zu restriktiv – das erschwert die Entsorgung erheblich
Verständlich, um Überlastungen und Missbrauch zu verhindern
Ich finde es unnötig kompliziert und abschreckend
Sollte auch für Nachbarn aus der Umgebung offen bleiben