Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
###Was macht die Stadt Pulheim?
Die Stadt Pulheim arbeitet an neuen Projekten.
Sie will die Stadt verbessern.
Dazu gibt es viele Aufgaben.
Bei einer Veranstaltung sprechen sie darüber.
Viele Bürger kommen ins Martinushaus Stommeln.
Der Bürgermeister und die Mitarbeiter erklären alles.
Es geht um diese Themen:
###Neubau der Flüchtlingsunterkunft
Das Projekt ist wichtig.
Es gibt drei Gebäude.
Es sollen etwa 70 Plätze geben.
Die Unterkunft soll bis Ende des Jahres fertig sein.
Sie planen die Lage an der Straße Schellental.
Ursprünglich gab es eine andere Zufahrt.
Jetzt bauen sie eine eigene Feuerwehrzufahrt.
Das schützt die Bäume und sorgt für Sicherheit.
###Herausforderungen bei Unterkünften
Derzeit leben 1.000 Geflüchtete in 30 Gebäuden.
Davon sind 164 in Notunterkünften.
Die Zuweisung in Notunterkünfte ist schwierig.
Es passt wenig Platz für Sport.
Der Bürgermeister will schnelle neue Unterkünfte.
Das Ziel ist, Schulen und Vereine zu entlasten.
Denn die Hallen werden manchmal für Unterkünfte genutzt.
Das bringt viel Zwist, weil die Hallen knapp sind.
###Christinaschule neu bauen
Auch die neue Christinaschule ist wichtig.
Sie suchen jetzt einen Plan für das Gebäude.
Der Bau beginnt bald.
Teile des neuen Gebäudes kommen an den alten Ort.
Andere Teile kommen auf den Platz des alten Schützenhauses.
Wenn rechts gebaut ist, bleibt die Schule offen.
Danach soll das alte Gebäude abgerissen werden.
Manchmal wird die neue Turnhalle an die alte angebaut.
So entsteht eine große Halle für viele Veranstaltungen.
###Neues Feuerwehrgerätehaus
Das alte Gerätehaus wird ersetzt.
Man hat einen neuen Platz am Ortseingang gekauft.
Dort soll das neue Gebäude entstehen.
Es wird geprüft, wie man gut kommt.
Der alte Standort bleibt ungenutzt.
Vielleicht nutzen Vereine später das alte Gebäude.
###Ausblick
In der Veranstaltung wurde klar,
dass alles eng zusammenhängt.
Neue Projekte helfen der Stadt.
Sie betreffen Bildung, Integration und Vereine.
Man weiß noch nicht, wie schnell alles fertig wird.
Man wartet auf konkrete Lösungen.
Hier können Sie mehr sehen:
Präsentation zu den Themen
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Pulheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.