Maibaumverkauf in Pulheim: Traditionelle Liebe im Zeichen des Frühlings

Möglichkeit am Dienstag, den 30. April 2024, einen Maibaum am städtischen Bauhof zu erwerben

In Pulheim steht der Frühling wieder im Zeichen der Liebe: Am Dienstag, den 30. April 2024, haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, am städtischen Bauhof in der Zum Schwefelberg 4 ab 18 Uhr einen Maibaum zu erwerben. Dieser alte Brauch bietet allen Verliebten eine besondere Gelegenheit, ihre Gefühle auszudrücken. Besonders Frauen sind dieses Jahr eingeladen, einen Baum zu erwerben, da 2024 ein Schaltjahr ist und somit traditionell die Rollen beim Maibaumsetzen vertauscht werden.

Kauf und Modalitäten

Die Bäume können gegen einen „Bauhoftaler“ erworben werden, der direkt vor Ort für 5 Euro gekauft werden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass pro Person nur ein Baum ausgegeben wird und ein Nachweis über den Wohnsitz in Pulheim, wie ein Lichtbildausweis, erforderlich ist. Bürgermeister Frank Keppeler lobte das Engagement des Bauhofteams: „Das Team des städtischen Bauhofs trägt wieder einmal dazu bei, dass dieser Brauch in unserer Stadt weiter gepflegt werden kann. Dafür danke ich allen Beteiligten.“

Wichtiger Hinweis zur Legalität

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das illegale Fällen von Bäumen im Wald, in städtischen Grünanlagen oder in der Nachbarschaft als Straftat gewertet wird. Zuwiderhandlungen führen zu rechtlichen Konsequenzen.

Information und Klarstellung

Die Stadt Pulheim betont, dass sie alle notwendigen Maßnahmen ergreift, um die Tradition des Maibaumsetzens respektvoll und gesetzeskonform zu unterstützen. Allen Interessierten wird daher empfohlen, von dem Angebot am städtischen Bauhof Gebrauch zu machen und somit die lokalen Traditionen zu pflegen und gleichzeitig die Rechtsvorschriften zu wahren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.