Familienzentren im April 2025: Ruhe für Körper und Seele

Entspannungstrainings, Babymassage-Kurse und offene Eltern-Cafés – alles, was Familien zur Erholung brauchen!

Vielfältiges Kursangebot im April 2025 in den städtischen Familienzentren

Für alle Eltern und ihre Kinder bietet die Stadt Pulheim im April 2025 eine abwechslungsreiche Reihe von Kursen und Veranstaltungen in den Familienzentren „Kleine Strolche“ in Sinthern/Geyen und Sinnersdorf an. Das Highlight dieser Programme sind die Themen Ruhe, Kraft und Wohlbefinden, die im gesamten Angebot spürbar sind.

Städtisches Familienzentrum Kleine Strolche Sinthern/Geyen

Entspannungstraining

Das erste Highlight ist das Entspannungstraining, das ab dem 2. April 2025 mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr stattfindet. Über einen Zeitraum von 10 Einheiten lernen die Teilnehmenden unter der Anleitung von Marelina Hüls verschiedene Entspannungstechniken:

  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelrelaxation
  • Fantasiereisen

Die Kosten für die Teilnahme betragen 50 Euro. Anmeldungen sind möglich unter fz-kleinestrolche@pulheim.de oder mobil unter 0151/17665593.

Eltern-Kind-Kurs „Babymassage“

Ab dem 8. April 2025 wird ebenfalls ein Eltern-Kind-Kurs „Babymassage“ angeboten, der dienstags von 9:30 bis 11:00 Uhr für 6 Einheiten stattfindet. Hier haben Mütter und Väter die Möglichkeit, die wertvollen Handgriffe der Babymassage zu erlernen, um die Bindung zu ihrem Baby weiter zu stärken. Dieses Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist unter der gleichen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer möglich.

Offenes Eltern-Café

Das offene Eltern-Café bietet eine Gelegenheit zum Austausch bei einer Tasse Kaffee. Es findet am Montag, den 14. April 2025, von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Kita Bärenkinder, Von-Harff-Straße 1, statt. Das Angebot ist ebenfalls kostenfrei und erfordert keine vorherige Anmeldung.

PEKiP-Kurs der AWO

Für Eltern mit Säuglingen gibt es ab dem 30. April 2025 einen PEKiP-Kurs, der mittwochs von 15:45 bis 17:15 Uhr über 10 Einheiten läuft. Hier werden Spiel- und Bewegungsanregungen für Babys im ersten Lebensjahr geboten. Anmeldungen sind über die AWO möglich, wobei die Kosten auf Anfrage sind.

Städtisches Familienzentrum Sinnersdorf

„Meine Auszeit zum Austausch“

Das Familienzentrum in Sinnersdorf veranstaltet am Dienstag, den 8. April 2025, von 16:30 bis 17:30 Uhr ein kostenfreies Angebot mit dem Titel „Meine Auszeit zum Austausch“. Eltern können hierbei, unter der Leitung von Else Maurer, Erfahrungen und Wünsche austauschen und sich darauf konzentrieren, wie ihre eigenen Bedürfnisse erfüllt werden können. Eine Kinderbetreuung vor Ort wird angeboten. Für die Anmeldung können ebenfalls die vorstehenden Kontaktdaten genutzt werden.

Offenes Eltern-Café

Zusätzlich findet am Dienstag, den 15. April 2025, von 13:30 bis 14:30 Uhr ein weiteres offenes Eltern-Café in der Kita Rappelkiste, Görreshofstraße 7a, statt. Hier ist wie immer die Anmeldung nicht erforderlich.

Kontaktinformation

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Ruth Henn, die Pressesprecherin der Stadt Pulheim, zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 02238/808-107 oder per E-Mail an ruth.henn@pulheim.de.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Zeit mit Ihren Kleinen in einem unterstützenden Umfeld zu verbringen! Ob Entspannungstraining für die Eltern oder gemütliches Beisammensein bei einer Tasse Kaffee – die Angebote schaffen Raum für Ruhe, Kraft und ein besseres Wohlbefinden für Groß und Klein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.