Erweiterung der Flüchtlingsunterkünfte in Pulheim

Zusätzliche Standorte geplant und Informationsveranstaltung angekündigt

Pulheim, 17. April 2024 – Aufgrund anhaltend hoher Zuweisungen Geflüchteter plant die Stadt Pulheim, zusätzliche Flüchtlingsunterkünfte zu errichten. Hierfür sind Flächen An der Kopfbuche/Im Schellental in Stommeln, an der Hedwigstraße in Sinnersdorf sowie auf dem Tennenplatz am Laurentiusweg in Brauweiler vorgesehen. Der Stadtrat hat die finanziellen Mittel hierfür bereits in der letzten Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen.

Informationsveranstaltung geplant

Die Stadtverwaltung wird am Donnerstag, den 25. April 2024, im Ausschuss für Liegenschaften und Hochbau die geplanten Maßnahmen vorstellen. Eine anschließende Informationsveranstaltung ist für Montag, den 29. April 2024, um 19 Uhr im Dr.-Hans-Köster-Saal angesetzt, wo die Projekte für alle drei Stadtteile präsentiert werden. Bürger haben hier die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Bedenken zu äußern und Vorschläge einzubringen.

Entscheidende Ratssitzung im Mai

Nach der Informationsveranstaltung wird der Rat in einer Sondersitzung am Dienstag, den 7. Mai 2024, um 18 Uhr über die Planungen abschließend entscheiden. Der Ältestenrat, bestehend aus den Vorsitzenden der Ratsfraktionen, hat diesen Ablauf auf Vorschlag des Bürgermeisters Frank Keppeler beschlossen.

Mögliche Notunterkunft in der Dreifachturnhalle

Bürgermeister Keppeler wies darauf hin, dass die Zahl der Zuweisungen weiterhin hoch bleibt. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte bereits im Sommer eine Notunterkunft in der neuen Dreifachturnhalle in Brauweiler erforderlich werden, da die Kapazitäten der 28 bestehenden Unterkünfte möglicherweise nicht ausreichen. Betroffene Vereine und Schulen werden rechtzeitig informiert.

Bisherige Maßnahmen und Zielsetzungen

Derzeit leben 1.514 Geflüchtete in Pulheim, davon 984 in städtischen Unterkünften. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hatte die Stadt bereits ein altes Hallenbad als Notunterkunft umfunktioniert und Notunterkünfte in zwei Turnhallen eingerichtet. Ziel ist es, diese Turnhallen möglichst bald wieder für den Schul- und Vereinssport nutzbar zu machen. Daher ist eine zügige Planung und Umsetzung neuer Unterkünfte essentiell.

Für weitere Rückfragen steht die Pressestelle der Stadt Pulheim zur Verfügung. Weitere Informationen und Updates zur Situation erhalten Interessierte auch über den städtischen Newsletter.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.