Earth Hour 2025: Licht aus, Stimme erheben!

Pulheim beteiligt sich an der weltweiten Klimaschutzaktion – Gemeinsam für eine bessere Zukunft!

Earth Hour 2025 in Pulheim: Licht aus, Stimme an!

Die Stadt Pulheim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Earth Hour, die vom WWF (World Wide Fund for Nature) ins Leben gerufen wurde. Unter dem Motto „Licht aus. Stimme.“ setzt die Stadt ein Zeichen für den Klimaschutz. Am Samstag, dem 22. März 2025, werden um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde die Lichter ausgeknipst – und das nicht nur in Pulheim, sondern weltweit.

Ein weltweites Zeichen für den Klimaschutz

Die Earth Hour wird seit 2007 durchgeführt und hat sich zu einem globalen Event entwickelt. Jedes Jahr schließen sich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen dieser wichtigen Initiative an, um symbolisch auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Im vergangenen Jahr hatten mehr als 550 deutsche Städte an der „Stunde der Erde“ teilgenommen.

Weitere Möglichkeiten zur Teilnahme

In diesem Jahr möchte der WWF die Teilnehmer ermutigen, nicht nur das Licht auszuschalten, sondern auch aktiv ihre Stimme zu erheben. Egal ob im heimischen Wohnzimmer, im Chor oder als Band – Musikliebhaber sind eingeladen, ihre Wünsche nach mehr Umwelt- und Klimaschutz lautstark kundzutun. Eine interaktive Karte des WWF zeigt an, wo und wann entsprechende Veranstaltungen stattfinden, an denen sich interessierte Bürger beteiligen können.

  • Datum und Uhrzeit: 22. März 2025, 20.30 Uhr
  • Aktion: Licht ausschalten und Stimme erheben
  • Informationen: www.wwf.de/earth-hour

Ein Wort vom Bürgermeister

Bürgermeister Frank Keppeler hebt hervor, wie wichtig die Earth Hour für das Bewusstsein um nachhaltigen Ressourcenschutz ist: „Die Earth Hour macht in diesem Jahr nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar, wie wichtig ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen ist. Jede und jeder kann durch Energiesparen einen Beitrag dazu leisten – nicht nur zur Earth Hour, sondern jeden Tag.“

Sicherheitsmaßnahmen

Wichtig zu beachten: Aus Sicherheitsgründen wird die öffentliche Beleuchtung in Pulheim, die für Sicherheit auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen sorgt, während der Earth Hour nicht abgeschaltet.

Fragen und weitere Informationen

Für Rückfragen können sich Interessierte an die Pressesprecherin der Stadt Pulheim, Ruth Henn, wenden. Sie ist telefonisch unter 02238 / 808-107 oder per E-Mail an ruth.henn@pulheim.de erreichbar.

Bleiben Sie auch über die neuesten Entwicklungen und Informationen zur Earth Hour und anderen Themen in Pulheim auf dem Laufenden, indem Sie den städtischen Newsletter abonnieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.