45 Jahre AWO Sinnersdorf: Ein Blick auf ein bemerkenswertes Engagement
Feierlichkeiten zum Jubiläum der AWO mit Bürgermeister Keppeler und einem bunten Programm für alle GenerationenAWO Sinnersdorf feiert 45 Jahre ehrenamtliches Engagement
Der AWO-Ortsverein in Sinnersdorf hat am vergangenen Wochenende sein 45-jähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Beate Wallraff, Vorsitzende der AWO Stommeln. Das traditionelle Sommerfest fand auf dem Platz der „Alten Schule“ statt.
Würdigung durch den Bürgermeister
Bürgermeister Frank Keppeler würdigte das Engagement des Vereins und sprach dem Vorsitzenden Michael Stroschein und seinem Team seinen Dank aus. „Die AWO Sinnersdorf ist eine große Bereicherung und Konstante für das soziale und kulturelle Miteinander hier im Ort“, betonte er in seiner Ansprache.
Diverse Angebote für alle Altersgruppen
Der AWO-Ortsverein wurde 1979 gegründet und hat seitdem ein umfangreiches Betreuungs- und Veranstaltungsangebot für alle Altersgruppen etabliert. Dazu gehören regelmäßige Frühstücks- und Frauencafés, Vorträge, gesellige Treffen sowie Ausflugs- und Urlaubsfahrten.
Weitere Informationen
Interessierte können sich unter www.sinnersdorf.awo-ortsvereine.de über die Angebote und Aktivitäten des AWO-Ortsvereins informieren.
Bilder vom Fest
Das Bild zeigt Michael Stroschein, Vorsitzender der AWO Sinnersdorf, wie er gemeinsam mit Bürgermeister Keppeler im Kreise des AWO-Teams den Geburtstagskuchen anschneidet.