Pfungstadt gestaltet die Innenstadt von morgen: Ihre Ideen sind gefragt!
Beteiligen Sie sich an der Online-Plattform und helfen Sie, die Zukunft der Innenstadt aktiv mitzugestalten – von Aufenthaltsflächen bis zur kulturellen Vielfalt.Stadt Pfungstadt sucht Ideen für die Innenstadt der Zukunft
Pfungstadt, 04.09.2024 – Die Stadt Pfungstadt hat eine zweite Online-Beteiligung zum Projekt „Zukunft Innenstadt - City erLeben“ gestartet. Unter dem Motto „Unsere Innenstadt von morgen“ sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung der Innenstadt einzubringen. Die Beteiligung ist von 2. September bis 13. Oktober über die Online-Plattform www.zukunftinnenstadt-pfungstadt.de möglich.
Bürgerbeteiligung auf interaktivem Stadtplan
Auf einem interaktiven Stadtplan können die Teilnehmer ihre Ideen zu einem attraktiven Stadtbild, einladenden Aufenthaltsflächen, Geschäften, Cafés und Restaurants sowie zur infrastrukturellen und kulturellen Gestaltung eintragen. Zudem besteht die Möglichkeit, allgemeine Anregungen ortsunabhängig zu äußern und die Vorschläge von anderen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu unterstützen.
Bürgermeister ermutigt zur Teilnahme
Bürgermeister Patrick Koch betont die Bedeutung der Bürgerbeteiligung und ermutigt die Pfungstädter, ihre Ideen einzubringen: „Wir müssen unsere Innenstadt neu auf die Zukunft ausrichten. Faktoren wie Aufenthaltsbereiche, Stadtbild, Klimaanpassung, Mobilität und die Integration von Einkaufen, Kultur und Gastronomie werden uns in diesem Transformationsprozess stark fordern.“
Projektziel und zukünftige Beteiligungsmöglichkeiten
Das Projekt „Zukunft Innenstadt - City erLeben“ wird über drei Jahre laufen und zielt darauf ab, ein Konzept mit Leitplanken und Eckpunkten für die künftige Ausrichtung der Innenstadt zu entwickeln. Die Beteiligung der Bürgerschaft spielt dabei eine zentrale Rolle. Im vergangenen April wurde bereits eine erste Online-Befragung durchgeführt, an der etwa 400 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen und Entwicklungsbedarf in verschiedenen Bereichen äußerten. Im kommenden Jahr sind weitere Beteiligungsmöglichkeiten geplant.
Kooperation mit Experten
Die Kommunikationsmaßnahmen und die Online-Beteiligung werden in Zusammenarbeit mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Pfungstadt GmbH & Co. KG, der Agentur Municipal und der wer denkt was GmbH aus Darmstadt durchgeführt. Die Plattform informiert seit April über die Entwicklungen im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.