Gestalten Sie die Innenstadt von morgen: Ihre Ideen sind gefragt!

Beteiligen Sie sich jetzt an der Online-Plattform und bringen Sie Ihre Visionen für eine lebendige Innenstadt in Pfungstadt ein – bis zum 13. Oktober 2024.

Ideen für die Innenstadt von morgen gesucht

Die Stadt Pfungstadt hat eine neue Online-Beteiligung ins Leben gerufen, um die Entwicklung der Innenstadt aktiv von den Bürgerinnen und Bürgern mitgestalten zu lassen. Unter dem Motto "Unsere Innenstadt von morgen" können Pfungstädter ihre Ideen und Wünsche äußern, um die Attraktivität und Aufenthaltsqualität der Innenstadt zu steigern.

Online-Plattform für Bürgerbeteiligung

Ab sofort bis zum 13. Oktober 2024 können alle interessierten Bürger auf der Webseite www.zukunftinnenstadt-pfungstadt.de Vorschläge einbringen. Dieses kartenbasierte Crowdmapping ermöglicht es, konkrete Ideen für einladende Aufenthaltsflächen, Geschäfte, Cafés und Restaurants einzutragen oder allgemeine Anregungen zur Innenstadtentwicklung zu geben.

Bürgermeister ruft zur Teilnahme auf

Bürgermeister Patrick Koch lädt die Pfungstädter ein, diese Gelegenheit zu nutzen und aktiv zur Neuausrichtung der Innenstadt beizutragen. "Wir müssen unsere Innenstadt neu auf die Zukunft ausrichten und dabei verschiedene Faktoren wie Aufenthaltsbereiche, Stadtbild und Mobilität berücksichtigen", so Koch.

Teilnahmefrist und Projektüberblick

Die Teilnahme an der Online-Beteiligung ist bis zum 13. Oktober möglich. Diese Initiative ist Teil des Projekts "Zukunft Innenstadt - City erLeben", das im Rahmen des Bundesprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" gefördert wird. Im April fand bereits eine erste Online-Befragung statt, an der etwa 400 Bürger teilnahmen.

Projektziele und weitere Beteiligungsmöglichkeiten

Das Projekt hat zum Ziel, ein Konzept mit Leitplanken und Eckpunkten für die künftige Ausrichtung der Innenstadt zu erstellen. Im kommenden Jahr sind weitere Beteiligungsmöglichkeiten geplant, um die Bürgermeinung weiterhin zu berücksichtigen. Die Stadt Pfungstadt arbeitet hierbei eng mit der Stadtentwicklungsgesellschaft und weiteren Partnern zusammen, um die Ideen der Bürger professionell umzusetzen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.