Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im unteren Teil des Friedhofs in Neustadt entsteht eine neue Anlage.
Viele Besucher sind neugierig auf die neue Gestaltung.
Die Form erinnert an Wolkenkratzer in New York und Frankfurt.
Man nennt die neue Anlage die „Neustädter Skyline“.
Einige Besucher vermissen Überdachungen.
Der Standort wurde aber bewusst gewählt.
Die Stadt hat lange darüber nachgedacht.
Im Jahr 2008 baute die Stadt eine Urnenwand neben der Mariengrotte.
Eine Urnenwand ist eine Wand mit Fächern für Urnen.
Damals fanden viele Menschen die Urnenwand nicht schön.
Sie sah dunkel und massiv aus.
Manchmal nannte man sie „stalinistisch“.
Trotzdem akzeptierten die Menschen die Urnenwand.
Später entstanden weitere Anlagen in der gleichen Art.
Jetzt gibt es einen neuen Urnenhain in Neustadt.
Ein Urnenhain ist eine Fläche auf dem Friedhof für Urnen.
Die Fläche ist oft grün und mit Bäumen.
Der neue Urnenhain soll freundlich und hell wirken.
Fünf Urnensäulen stehen zusammen in Kreuzform.
Später kommen auf beiden Seiten weitere Säulen hinzu.
Die Stadt plant alles genau.
Bürgermeister und Verwaltung sagen: Der Ort ist gut gewählt.
Im Frühling 2026 wird mehr Grün gepflanzt.
Das nennt man das Programm „Grüner Kilometer“.
Es soll alles schön und harmonisch aussehen.
Eine Hecke grenzt den Bereich zum Weg.
Hier gibt es noch Grabstellen.
Im dritten Bauabschnitt kommt ein Halbkreis aus Säulen dazu.
Dann sieht die Anlage symmetrisch und ausgewogen aus.
Die Anlage folgt der barocken Bauweise.
Das bedeutet: alles sieht ordentlich und würdevoll aus.
Der städtische Bauhof baut die Anlage.
Im Zentrum gibt es eine unterirdische Zisterne.
In einer Zisterne kann man Urnen gut schützen.
Die Urnenwände sorgen für eine geregelte Ruhezeit.
Die Öffnungen sind mit christlichen Symbolen geschmückt.
Damit sich die Besucher wohlfühlen, werden Bänke aufgestellt.
Besonders ältere Menschen sollen sich ausruhen können.
Es gibt neue Bestattungsflächen, die Urnenwiesengräber.
Diese liegen an den Wegen des Friedhofs.
Die erste Beisetzung in den neuen Flächen hat schon stattgefunden.
Die Stadt rechnet damit, dass der Friedhof schöner wird.
Das soll in etwa einem Jahr passieren.
Bürgermeister Thomas Groll und Wolfram Ellenberg sagen das.
Neue Urnensäulen kommen erst, wenn die alten voll sind.
Eine Säule bietet Platz für bis zu zwei Urnen.
Neustadt möchte eine moderne Bestattungskultur bieten.
Das heißt: Die Gestaltung und die Funktion sollen passen.
Die Stadt will eine würdevolle und zeitgemäße Lösung.
Viele Menschen beobachten die Veränderungen gespannt.
Wie die Besucher die neue Anlage finden, zeigt sich nächstes Jahr.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Neustadt (Hessen)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 06:54 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.