Übersetzung in Einfache Sprache

Asiatische Hornisse im Riedbrunnen gefunden

Im Riedbrunnen bei Nagold entdeckten Fachleute ein Hornissennest.
Die Experten sagen: Das Nest gehört zur asiatischen Hornisse.

Das Landratsamt Calw entfernte das Nest am 21. Oktober 2025.
Dabei passten sie gut auf die Natur auf.
Denn die Umgebung am Fluss ist sehr empfindlich.

Umweltfreundliche Entfernung des Hornissennests

Das Nest wurde gestern früh entfernt.
Die Leute benutzten keine Chemikalien.
Das war wichtig, weil das Nest nah am Fluss war.

So blieben Pflanzen und Tiere geschützt.
Die Entfernung ging gut und schadete der Natur nicht.

Solche Verfahren sind besonders wichtig:

  • bei Schutzgebieten
  • in naturnahen Flächen

Was ist eine invasive Art?

Eine invasive Art ist ein Tier oder eine Pflanze.
Sie kommt eigentlich nicht aus der Gegend.
Manche invasive Arten verbreiten sich schnell.
Sie können der Natur schaden.

Asiatische Hornisse: Überwachung ist nötig

Die asiatische Hornisse ist eine invasive Art.
Sie kann andere heimische Tiere verdrängen.
Das stört das Gleichgewicht in der Natur.

Das Landratsamt Calw will die Hornisse genau beobachten.
Sie bitten alle Menschen:
Melden Sie Sichtungen von Hornissen sofort den Behörden.

Tipps für die Bevölkerung

  • Schreiben Sie auf, wenn Sie asiatische Hornissen sehen.
  • Melden Sie Ihre Beobachtungen den örtlichen Behörden.
  • Lassen Sie Nester nur von Fachleuten entfernen.
  • So schützen Sie die Umwelt und Ihre Gesundheit.

Die Entfernung des Nests im Riedbrunnen zeigt:
Wir müssen verantwortungsbewusst mit solchen Arten umgehen.
So helfen wir, die Natur zu schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Nagold

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 12:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Nagold
R
Redaktionsteam Nagold

Umfrage

Wie sollten wir Ihrer Meinung nach mit invasiven Arten wie der asiatischen Hornisse umgehen, wenn sie unsere Natur bedrohen?
Schnelle und radikale Bekämpfung – die Natur darf nicht leiden!
Schonende Entfernung wie im Riedbrunnen – Umweltschutz geht vor Chemie.
Beobachtung und Melden reichen aus, Fachkräfte sollen handeln.
Invasive Arten einfach tolerieren, sie gehören mittlerweile dazu.
Mehr Aufklärung und Prävention, bevor sich Arten ausbreiten.