Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am 28. Mai ist im Sojus 7 in Monheim wieder eine große 80er-Party.
Hier treffen sich alle Fans der Musik und des Tanzes aus den 1980er-Jahren.
Die Veranstaltung heißt „Deine 80er, meine 80er“.
Sie ist schon das fünfte Mal.
Jede Generation ist willkommen:
Ab 21 Uhr beginnt die Party auf der Kapellenstraße 36–40.
Das DJ-Duo Hubi40 und ThomasO spielt die Musik der 80er.
Sie legen viele bekannte Lieder auf, zum Beispiel:
Die DJs hatten schon vier erfolgreiche Partys.
Sie sorgen für gute Stimmung und viel Tanz.
In den 80ern gab es viele neue Musikstile, wie:
1981 startete der neue Musik-Sender MTV.
Das machte viele Künstler weltweit bekannt, zum Beispiel:
NDW heißt „Neue Deutsche Welle“.
Das ist eine Musik aus Deutschland aus den frühen 80ern.
Sie kommt von Punk und New Wave.
Die Musik hat eingängige Melodien, besondere Texte und einen eigenen Sound.
Die Musik der 80er ist sehr tanzbar und voller Energie.
Früher war der Ort eine Krautfabrik.
Seit 1988 heißt dieser Ort Sojus 7.
Hier gab es schon viele tolle Tanzabende.
Auch dieses Mal wird die Nacht unvergesslich und macht viel Spaß.
Der Eintritt kostet:
Sie dürfen ab 21 Uhr rein.
Die Party ist für alle, die 80er-Musik mögen oder neu entdecken wollen.
Die Party ist mehr als nur Musik.
Sie zeigt das Lebensgefühl der 80er Jahre.
Viele bekannte Lieder treffen auf eine lebendige Tanzfläche.
Das Sojus 7 wird wieder der beste Ort für eine Reise in die goldenen 80er.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 07:40 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.