
Wichtige Tagungen in Monheim: Bürgerbeteiligung erwünscht
Jugendhilfe und Sport im FokusMonheim am Rhein steht vor einer bedeutenden Woche: Der Jugendhilfeausschuss und der Ausschuss für Schule und Sport kommen zusammen. Die Sitzung, die am Mittwoch, den 17. April um 18 Uhr beginnt, wird im Ratssaal abgehalten und verspricht, Themen zu behandeln, die für die Stadt von großer Bedeutung sind.
Vielfältige Tagesordnung
Die Agenda für den öffentlichen Teil der Zusammenkunft umfasst eine Reihe von Themen, die für Einwohnerinnen und Einwohner von Interesse sein dürften. Zu den Punkten zählen die Diskussionen rund um die Skateranlage „Am Kielsgraben“, das Datenmonitoring der Grundschülerinnen und Grundschüler, die Frage der Trägerschaft der Kita Düsselweg sowie ein Bericht der Fachstelle Präventiver Kinderschutz.
Teilnahme und Zugänglichkeit
Für alle Interessierten gibt es die Möglichkeit, die Sitzung live zu verfolgen. Möglich macht dies das Rats-TV, welches den Livestream im Bereich „Service und Verwaltung“ zur Verfügung stellt. Dies ermöglicht eine transparente Politik und die Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Zudem sind die Tagesordnungspunkte nach der Sitzung im Archiv einzeln abrufbar, um eine nachträgliche Einsicht zu gewährleisten. Für eine bessere Barrierefreiheit werden etwa drei Werktage nach der Sitzung auch Untertitel zum Livestream hinzugefügt.
Bürgerfragestunde
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bürgerbeteiligung. Zu Beginn der Sitzung wird eine Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner angeboten. Dies stellt eine wichtige Möglichkeit dar, direkte Anliegen, Fragen und Vorschläge an die Ausschussmitglieder zu richten. Die detaillierte Tagesordnung und weitere Informationen sind auf der städtischen Internetseite im Ratsinformationssystem einsehbar.
Die Stadt Monheim am Rhein lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, Teil dieses wichtigen Dialogs zu sein und die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten.