Übersetzung in Einfache Sprache

Erlebnis-Schokolade-Tag in Monheim am Rhein

Am 6. Dezember gibt es einen besonderen Tag.
Die Volkshochschule Monheim am Rhein zeigt Schokolade.
Die Veranstaltung heißt Workshop.

Was passiert beim Workshop?

Sie lernen, wie Schokolade entsteht.
Aus Kakaobohnen wird ein Schoko-Nikolaus gemacht.
Kinder und Erwachsene machen mit.

Der Workshop erklärt auch:

  • Woher kommt die Kakaobohne?
  • Wie wird Schokolade gemacht?
  • Warum ist Nachhaltigkeit wichtig?

Nachhaltigkeit bedeutet:
Wir schützen die Umwelt.
Wir denken auch an die Zukunft.

Infos zum Workshop

  • Wann? 6. Dezember, ab 10:30 Uhr
  • Wo? Saal am Rhein, Tempelhofer Straße 15
  • Kosten? 12 Euro pro Person
  • Plus 7,50 Euro für Material

Der Workshop wird von Jürgen Bluhm geleitet.
Er zeigt Bilder und Videos von Amerika und Afrika.
Das sind die Heimatländer der Kakaopflanze.

Sie können beim Workshop:

  • Riechen
  • Fühlen
  • Probieren

Anmeldung

Sie müssen sich anmelden.
Schreiben Sie eine E-Mail an: vhs@monheim.de
Oder melden Sie sich auf der Website an.

Ausstellung über faire Schokolade

Neben dem Workshop gibt es eine Ausstellung.
Sie ist im Foyer der Volkshochschule.
Die Ausstellung zeigt, warum faire Schokolade wichtig ist.

Sie lernen dort über:

  • Gerechtigkeit für Kakaobauern
  • Umweltschutz beim Kakaoanbau
  • Gute Arbeitsbedingungen auf Plantagen

Die Ausstellung ist offen für alle.
Gruppen sollen sich vorher anmelden.

Warum ist das wichtig?

Die Ausstellung und der Workshop zeigen:
Schokolade ist lecker.
Aber wir müssen auch auf die Natur achten.
Und auf die Menschen, die den Kakao anbauen.

So helfen wir:

  • Den Regenwald zu schützen.
  • Menschen fair zu bezahlen.
  • Umwelt und Natur zu bewahren.

Kontakt

Volkshochschule Monheim am Rhein
E-Mail: vhs@monheim.de

Machen Sie mit und lernen Sie viel über Schokolade!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie wichtig ist dir beim Schokoladenkauf der Aspekt der Nachhaltigkeit und fairen Produktion?
Mir ist nur der Geschmack wichtig – Nachhaltigkeit spielt keine Rolle.
Ich achte gelegentlich auf Fairtrade- und Bio-Siegel.
Wichtig: Ich kaufe bewusst nur faire und nachhaltige Schokolade, auch wenn sie teurer ist.
Ich bin skeptisch, ob Fairtrade wirklich hilft – Schokolade bleibt Luxus.
Ich denke, Konsumenten sollten mehr über Umwelt- und Sozialaspekte informiert werden.