Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
In Monheim am Rhein gibt es zwei große Dinosaurier aus Metall.
Sie heißen Velociraptoren.
Der Künstler Odo Rumpf hat sie gemacht.
Am Freitag, den 27. Juni, bekommen sie einen neuen Standort.
Die Dinosaurier stehen bald im Kreisverkehr an der Geschwister-Scholl-Straße.
Dort ist die Berghausener Straße.
Die Skulpturen sind auf dem Parkplatz vom Hellweg-Baumarkt gewesen.
Dort standen sie einige Monate.
Ab 19 Uhr bringt ein großer Lastwagen sie zum Kreisverkehr.
Dort setzt ein Kran die Skulpturen auf das Fundament.
Das Fundament ist die feste Basis für die Dinosaurier.
Die Arbeit soll am Abend fertig sein.
Dann ist der Kreisverkehr bald wieder offen.
Für die Arbeit sperrt die Stadt den Kreisverkehr kurz.
Die Sperrung beginnt um 20 Uhr.
Die Stadt bittet um Verständnis für die Sperrung.
So bleibt die Arbeit sicher für alle.
Die Dinosaurier stehen schon fast 23 Jahre in Monheim.
Seit dem 25. Juni 2002 sind sie bekannt.
Sie standen zuerst auf der Baumberger Chaussee.
Die beiden Velociraptoren sind aus alten Metallteilen gebaut.
Der Künstler heißt Odo Rumpf.
Er ist Metallplastiker.
Metallplastiker ist ein Künstler, der aus Metall Kunst macht.
Rumpf lebt in Leverkusen und arbeitet in Köln.
Seine Kunst besteht oft aus Stahl und alten Maschinenteilen.
2016 wurden die Dinosaurier repariert und erneuert.
2023 mussten sie wegen Umbauarbeiten umziehen.
Odo Rumpf passt genau auf, wie die Dinosaurier stehen.
Die Position und Ausrichtung sollen genau stimmen.
Das Fundament wurde schon vor drei Wochen gebaut.
Die Stadt Monheim zeigt damit:
Viele Monate standen die Dinosaurier hinter Bauzäunen.
Jetzt sind sie bald sichtbar im Straßenverkehr.
Sie stehen gut und sicher mitten im Kreisverkehr.
Die Stadt Monheim organisiert den Umzug.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Nachrichtendienst.
Dort bekommen Sie Infos zu:
Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein
Fragen zum Umzug der Skulpturen
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 12:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.