
Turmstraße erhält neues Gesicht: Sanierung und Altstadtaufwertung
Umfassende Baustellenmaßnahmen in Monheim am Rhein verbessern historische Straßen und fördern die Aufenthaltsqualität.Neuer Kanal und Altstadtpflaster für die Turmstraße
Monheim am Rhein. Ab Montag, dem 26. August, wird die Turmstraße zwischen der Kunstwerkstatt und dem Schelmenturm umfassend saniert. Auf rund 110 Metern wird der Kanal erneuert, die Straße neu aufgebaut und das rote Pflaster durch hochwertiges Basalt-Natursteinpflaster ersetzt. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Projekts zur Aufwertung der Altstadt, das seit über zehn Jahren in der Planung ist.
Umgestaltung der Altstadt
Monheim am Rhein hat bis weit ins 19. Jahrhundert hauptsächlich aus der Altstadt bestanden. Um den historischen Charakter zu bewahren und die Aufenthaltsqualität zu verbessern, wurden in den vergangenen Jahren bereits mehrere Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen die Aufwertung des Alten Marktes im Jahr 2017 sowie die Einrichtung einer Fußgängerzone im Jahr 2022. Die Sanierung der Turmstraße ist nun der nächste Schritt in diesem Prozess.
Bauarbeiten und Verkehrsanpassungen
Die Bauarbeiten beginnen an der Kunstwerkstatt und werden in Richtung Schelmenturm fortgesetzt. Während der gesamten Bauzeit wird die Turmstraße vollgesperrt sein. Allerdings bleiben die Gastronomie und Wohnhäuser zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Die Einfahrt für Anlieger erfolgt über die Polleranlage an der Franz-Boehm-Straße. Der Autonome Bus wird während der Bauarbeiten über die Kirchstraße umgeleitet.
Geplante Fertigstellung und weitere Projekte
Die Fertigstellung der Arbeiten in der Turmstraße ist für Juli 2025 vorgesehen. Im Anschluss wird das Kirchgäßchen, welches ebenfalls stark beschädigt ist, umgestaltet. Es erhält einen neuen und größeren Kanal, sowie graues Altstadtpflaster. Die Straße wird zudem als Fuß- und Radweg ausgewiesen und ausreichend verbreitert. Die Wiedereröffnung des Kirchgäßchens ist für Anfang 2026 angestrebt.
Investitionen und Fördermittel
Insgesamt investiert die Stadt Monheim am Rhein 3 Millionen Euro in die Sanierung des Kanals und den Straßenbau. Dank der Fördermöglichkeiten der Landesregierung werden die Anliegerkosten voraussichtlich vom Land übernommen, sodass keine finanziellen Belastungen für die Eigentümerinnen und Eigentümer entstehen. Informationen zu den Baumaßnahmen sind auf der städtischen Website unter "Aktuelle Projekte" verfügbar.
Die Stadtverwaltung freut sich auf die positive Entwicklung der Altstadt und die Erhöhung der Aufenthaltsqualität für alle Bürgerinnen und Bürger.