Übersetzung in Einfache Sprache

Der Monheimer Geysir hat nächste Ausbrüche

In Monheim am Rhein gibt es ein besonderes Ereignis.
Am Sonntag, 10. August, läuft der Geysir aus.

Der Geysir steht im Kreisverkehr an der Rheinpromenade.
Er ist künstlich. Das bedeutet: Menschen haben ihn gebaut.

Am Sonntag stoppen Autos für kurze Zeit den Verkehr.
Das dauert mehrere Minuten.
Dann gibt es den Geysir-Ausbruch zu sehen.

Wie funktioniert der Geysir?

Der Geysir hat keinen festen Zeitplan.
Er bricht aus, wenn 64 Sonnenstunden erreicht sind.

Sonnenstunden bedeutet: Die Sonne scheint direkt und lange.
Sie ist nicht von Wolken verdeckt.

Wenn die 64 Stunden da sind, entsteht Nebel auf der Mitte.
Am Sonntag gibt es mehrere kleine Ausbrüche.
Außerdem gibt es vier große Ausbrüche.

Bei den vier großen Ausbrüchen stoppt der Verkehr für einige Minuten.
Dann schießt Wasser bis zu zwölf Meter hoch.

Was passiert am 10. August?

  • Zwischen 14 und 18 Uhr gibt es mehrere Verkehrsstopps.
  • Der Geysir schießt bei vier großen Ausbrüchen hoch.
  • Die Ampeln regeln den Verkehr vorübergehend.
  • Danach beginnt das Sammeln von Sonnenstunden neu.

Wie sehen Sie den Ausbruch?

Sie können den Ausbruch nicht genau planen.
Aber im Internet gibt es Meteorologen und Prognosen.
Sie zeigen, wann der Geysir wahrscheinlich ausbricht.

Besuchen Sie diese Website:
www.monheim.de

Dort gibt es aktuelle Informationen zum Geysir.

Warum ist der Geysir interessant?

Der Geysir verbindet Technik, Kunst und Natur.
Viele Menschen kommen zur Rheinpromenade, um ihn zu sehen.

Das Ereignis bringt eine kurze Pause in den Verkehr.
So wird es zu einem besonderen Erlebnis für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 08:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Findest du es spannend, wenn ein künstlicher Geysir mitten im Verkehr für mehrere Minuten den Verkehr stoppt, oder nervt dich so eine Unterbrechung eher?
Großartig – so ein Naturschauspiel mitten in der Stadt ist eine erfrischende Abwechslung!
Ein bisschen nervig, aber für ein Spektakel wie das kann man mal kurz anhalten.
Völlig unnötig – der Verkehr sollte niemals für so etwas gestoppt werden.
Ich finde es cool, aber nur, wenn es wirklich regelmäßig und verlässlich passiert.
Ist mir egal, ich meide solche Ereignisse lieber von vornherein.