Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Monheimer Geysir: Ein besonderes Ereignis am Dienstag

Am Dienstag, 8. Juli, gibt es etwas Besonderes in Monheim am Rhein.
Der Monheimer Geysir wird mehrmals ausbrechen.

Das ist ein Kunstprojekt von Thomas Stricker.
Der Geysir ist an der Rheinpromenade im Kreisverkehr.

Zwischen 14 und 18 Uhr kann es zu kleinen Pausen im Verkehr kommen.
Die Autos müssen dann manchmal kurz halten.

Was ist ein Geysir?

Ein Geysir ist eine Wassersäule, die hoch in die Luft schießt.
Der Monheimer Geysir ist aber besonders, weil er von der Sonne abhängt.

Er bricht erst aus, wenn es 64 Sonnenstunden gab.
Sonnenstunden sind die Zeit, in der die Sonne scheint.
Dann steigt Nebel von der kleinen Insel im Kreisverkehr auf.

Die Ausbrüche sind nicht genau vorhersehbar.
Sie hängen von der Natur ab.

Was passiert am Dienstag?

Zwischen 14 und 18 Uhr gibt es mehrere Ausbrüche.
Es wird Nebel geben und vier große Wassersäulen.

Die größten Wassersäulen sind bis zu zwölf Meter hoch.
Das ist ungefähr so hoch wie ein vierstöckiges Haus.

Am Kreisverkehr gibt es dann eine Ampel.
Sie stoppt den Verkehr für kurze Zeit.
Das ist wichtig, damit alle sicher sind.

Was ist ein Kreisverkehr?

Ein Kreisverkehr ist eine Straßenkreuzung.
Der Verkehr fährt um eine runde Insel herum.
Das hilft, dass Autos leichter fahren können.

Wie bleiben Sie informiert?

Sie können online nachsehen, wann der Geysir ausbricht.
Die Stadt Monheim gibt auf ihrer Website aktuelle Infos.
Dort sehen Sie, wie viele Sonnenstunden es gibt.

Hier geht es zur Website:

Warum gibt es den Monheimer Geysir?

Der Geysir ist ein Kunstwerk von Thomas Stricker.
Er zeigt, wie Kunst und Natur zusammenarbeiten können.

Der Wasser-Ausbruch passiert nur, wenn genug Sonne da war.
So wird der Geysir ein Teil vom Wetter in Monheim.

Nach einem Ausbruch muss die Sonne wieder 64 Stunden scheinen.
Dann passiert der Ausbruch wieder.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen können Sie die Stadt Monheim fragen.
Die Mitarbeiterin Tanja Bamme hilft Ihnen gerne weiter.

Sie erreichen die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Monheim am Rhein per E-Mail.

Zusammenfassung

Der Monheimer Geysir ist ein spannendes Kunstprojekt.
Am Dienstag, 8. Juli, gibt es mehrere Ausbrüche.

Zwischen 14 und 18 Uhr kann der Verkehr kurz stoppen müssen.
Der Geysir zeigt große Wassersäulen und Nebel.

Besucher und Bewohner können ein tolles Naturschauspiel erleben.
Vorausgesetzt, das Wetter ist gut.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 09:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie findest du die Idee, einen künstlichen Geysir als öffentlichen Verkehrsstörer für ein künstlerisches Naturspektakel zu nutzen?
Genial! Kunst muss halt auch mal den Straßenverkehr lahmlegen.
Nervig, Kunst hat draußen nichts im Verkehr zu suchen.
Interessant, aber nur wenn es klar angekündigt wird und nicht spontan passiert.
Eine tolle Verbindung von Natur, Kunst und Stadtleben – macht Monheim einzigartig!
Unnötig, es stört zu viele Menschen und bringt kaum Mehrwert.