Übersetzung in Einfache Sprache

Sojus 7 feiert Hoffest in Monheim am Rhein

Das Sojus 7 öffnet seine Türen.
Nach langer Bauzeit ist fast alles fertig.
Das Hoffest findet vom 26. bis 28. September statt.

Es gibt viele Angebote:

  • Musik
  • Kunst
  • Mitmachen und Spielen
  • Führungen
  • Flohmarkt

Das Fest zeigt Kreativität und Gemeinschaft.
Es ist für alle Menschen offen.

Neues Leben für alte Gebäude

Die Arbeiten am Sojus 7 starteten 2016.
Viele Menschen halfen mit bei der Planung.
Die Stadt gab 13,5 Millionen Euro aus.

Die Gebäude sind jetzt modern und schön.
Besonders wichtig ist der alte Dachstuhl von 1787.

Es gibt jetzt:

  • Ein großes Veranstaltungsgebäude mit Saal und Café
  • Fünf Proberäume, Werkstatt, Tonstudio und Medienraum
  • Ein modernes Fachwerkhaus mit gutem Zugang für alle
  • Einen Hof mit Feuerstelle und neuem Grün

Die Gebäude verbinden alte und neue Elemente.

Programm beim Hoffest

Freitagabend:

  • Start um 20 Uhr mit der Band „Hey Means Ho“
  • Danach spielt „Kolonel Djafaar“ Musik aus verschiedenen Stilen

Samstag:

  • Ab 12 Uhr viele Mitmachaktionen
  • „Küfa-Deluxe“-Brunch: Sie zahlen, so viel Sie wollen (Zahl-was-du-kannst)
  • Snacks und Live-Radio im Rheincafé
  • Fahrradwaschen in der Werkstatt
  • Musik und Getränke vom „Draußen Tanzen“-Festivalteam

Am Samstag gibt es auch einen Flowmarkt.
Hier können Sie Kunst, Selbstgemachtes und Trödel kaufen.
Wer einen Stand will, kann noch anmelden:
flowmarkt@monheim.de

Am Abend gibt es die „Sojus-Allstars“-Party mit Musik von den 90ern bis heute.
Im Café spielen Singer-Songwriter zum Ausklang.

Sonntag:

  • Führungen durch die Gebäude und ihre Technik
  • Handwerk im Nähcafé zum Mitmachen
  • Radio Rakete bringt Musik und Playlists
  • Um 15 Uhr startet die Live-Show „Hubis Punky Reggie Party“

Das Fest für alle

Sojus 7 ist ein wichtiger Kulturort in Monheim.
Das Hoffest zeigt Geschichte, Kreativität und Gemeinschaft.
Sie sind herzlich eingeladen.

Das Fest ist für alle:

  • Für Menschen, die Musik und Kunst mögen
  • Für Menschen, die gerne mitmachen
  • Für alle, die den Kulturort neu kennenlernen wollen

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Erhaltung und kreative Nutzung historischer Gebäude für das kulturelle Leben deiner Stadt?
Unverzichtbar – Den Charme und die Geschichte bewahren!
Klingt spannend, aber moderne Projekte sind mir wichtiger.
Historische Gebäude? Hauptsache es passiert etwas Neues.
Ich bevorzuge komplett neue, moderne Kulturorte.
Mir ist das egal, ich gehe sowieso selten zu Kulturanlässen.