Benjamin Poliak möchte das Siegertreppchen beim 12. Poetry-Slam-Wettbewerb erobern.
Foto: © Stadt Monheim am Rhein / Samson Voelk

Slam along Ding Dong: Ein Abend voller Poesie und Wettbewerb

Erleben Sie talentierte Poetry-Slammer live im Sojus 7 Café und verfolgen Sie das spannende Wortgefecht am 13. November – auch im Livestream!

Der diesjährige "Slam along Ding Dong" Poetry-Slam-Wettbewerb verspricht ein spannendes Ereignis zeitgenössischer Poesie zu werden. Am 13. November richtet das Sojus 7 Café in Monheim am Rhein bereits zum zwölften Mal diesen faszinierenden Wettbewerb aus, der talentierte Poetry-Slammerinnen und Slammer aus der Region zusammenbringt.

Details zum Wettbewerb und den Teilnehmern

Am Mittwochabend ab 19:30 Uhr wird der Ernst-Reuter-Platz zum Schauplatz für kreatives Wortgefecht, wenn die besten Poetry-Slam-Talente ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Fünf engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten an, um die Gunst des Publikums zu gewinnen. Bereits bestätigt sind die Slammerinnen und Slammer Benjamin Poliak, Jana Goller, Evgenija Kosov und Jill Ziegler. Der fünfte Platz im Wettbewerb bietet noch einem talentierten Bewerber die Gelegenheit, mit eigenen Texten von jeweils sechs Minuten Vortragszeit zu glänzen.

Teilnahme und Anmeldung

Alle Interessierten, die ihren kreativen Wortschatz präsentieren möchten, können sich noch für den freien Platz anmelden. Voraussetzung hierfür sind zwei selbstgeschriebene Werke, die jeweils sechs Minuten lang sein sollen. Die Anmeldung erfolgt über die E-Mail-Adresse von Sojus 7.

Moderation und Livestream

Die erfahrenen Poetry-Slammerinnen Alina Schmolke und Marie Gdaniec werden durch den Abend führen und sicherstellen, dass das Event ein reibungsloser und unterhaltsamer Ablauf wird. Für alle, die nicht vor Ort sein können, gibt es die Möglichkeit, die Show live über den Internetradiosender Radio Rakete zu verfolgen.

Eintrittspreise und Ermäßigungen

Der Einlass ins Sojus 7 beginnt um 19 Uhr, mit Eintrittskarten, die an der Abendkasse für 7 Euro regulär und 5 Euro ermäßigt erhältlich sind. Für diejenigen, die im Voraus planen möchten, stehen Karten im Vorverkauf über die Ticket-Website zu einem reduzierten Preis zur Verfügung. Ermäßigungen gelten für eine Vielzahl von Personengruppen, darunter Inhabende einer Ehrenamtskarte NRW, Schülerinnen und Schüler, sowie Personen mit Schwerbehinderung.

Ermäßigte Personengruppen:

  • Inhabende einer Ehrenamtskarte NRW
  • Schülerinnen und Schüler
  • Auszubildende und Studierende
  • Freiwilligendienstleistende
  • Arbeitslose
  • Schwerbehinderte

Bitte denken Sie daran, beim Einlass den zur Ermäßigung berechtigenden Nachweis bereitzuhalten.

Stimmen der Teilnehmer

Unter den bereits genannten Teilnehmern plant Benjamin Poliak, das Siegertreppchen zu erklimmen und seinen kreativen Ausdruck einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Entscheidung des Siegers liegt jedoch ganz in den Händen des Publikums, dessen Begeisterung die härteste Währung des Abends ist.

Der "Slam along Ding Dong" im Sojus 7 Café bietet sowohl Vorfreude als auch die Möglichkeit, Teil eines pulsierenden literarischen Abenteuers zu werden. Egal ob vor Ort oder virtuell über den Livestream, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese talentierten Künstler live zu erleben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.