Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Monheim am Rhein zeigt Klangkunst

Am Samstag, 5. Juli, gibt es ein besonderes Erlebnis.
Um 13:05 Uhr hören Sie eine Klangkunst über Sirenen.
Alle zwölf Sirenen in Monheim machen mit.

Die Komposition heißt „Collective Signal“.
Die Künstlerin heißt Angela de Weijer.
Sie kommt aus den Niederlanden.

Was ist „Collective Signal“?

Das Werk verbindet Warnsystem und Kunst.
Warnsystem bedeutet: Signale für Gefahr oder Sicherheit.
In Monheim sind die Warnsignale selten zu hören.
Die Künstlerin macht sie wieder sichtbar.

„Collective Signal“ dauert fünf Minuten.
Die Sirenen spielen zusammen eine Klangkunst.
Das Kunstwerk soll trösten und verbinden.

Was ist eine Triennale?

Eine Triennale ist eine Veranstaltung.
Sie passiert alle drei Jahre.
Dort gibt es Kunst, Musik und Kultur.

Wie läuft die Aufführung ab?

  • Beginn: Samstag, 5. Juli, um 13:05 Uhr
  • Vorher hören Sie ein Entwarnungssignal. Entwarnung heißt: Es gibt keine Gefahr.
  • Danach spielt die Komposition fünf Minuten lang.

Die Musik besteht aus langsamen Tönen.
Sie verteilt sich über die ganze Stadt.

Informationen zum Festival

Das Festival heißt „The Festival“.
Es gehört zur Monheim Triennale.
Es läuft seit Mittwoch.
Es endet am Sonntag, 6. Juli.

Es gibt 16 Künstlerinnen und Künstler.
Sie spielen an verschiedenen Orten in Monheim, zum Beispiel:

  • Auf einem Schiff am Schiffsanleger
  • In der Marienkapelle
  • In der Altstadtkirche
  • In der Villa Greisbachsee
  • In Sojus 7

Das Treffen von Künstlern und Menschen ist wichtig.

Künstler und Programm

Fünf internationale Kuratorinnen und Kuratoren planen das Programm.
Reiner Michalke ist der Chef des Festivals.

Bekannte Künstler sind zum Beispiel:

  • Oren Ambarchi
  • Shannon Barnett
  • Peni Candra Rini
  • Brìghde Chaimbeul
  • Heiner Goebbels

Entwicklung von „Collective Signal“

Das Werk hat drei Teile:

  • 2021: Der erste Teil „Collective Signal“
  • 2022: „THE SOUND“
  • 2023: Aufführung bei der Triennale

Diese Aufführung ist wichtig für das Kunstwerk.

Wo finden Sie mehr Infos?

Das gesamte Programm steht im Internet.
Besuchen Sie die Website:
Monheim Triennale

Redaktion

Birte Hauke, Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Monheim am Rhein
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 10:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Sollten öffentliche Warnsirenen öfter für künstlerische Klanginstallationen genutzt werden, um die Aufmerksamkeit der Bevölkerung kreativ zu aktivieren?
Ja, Sirenen als offene Bühne für Klangkunst machen die Stadt lebendiger!
Nur im Notfall sollten Sirenen laut sein, keine künstlerischen Experimente!
Klangkunst in öffentlichen Warnsystemen? Klingt interessant, aber vielleicht verwirrend.
Das ist eine coole Idee, könnte aber die Ernsthaftigkeit von Warnungen untergraben.